PäppelEi

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 05.07.2012, 19:48

... die Gute ist sooo herzig... ich kann den ganzen Tag den Deckel auflassen.. die kriecht nicht raus... Schatzi!! <3
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 06.07.2012, 21:41

Ich muss Euch noch was von MamaSchneck erzählen.

Sie hat ja ewig viel Sepia zu sich genommen, sonst aber seit gestern eher gepennt oder zumindest wenig Anteil gezeigt.

Heute hat es in Strömen gegossen und so war ich draußen und hab mal geguckt, ob ich jemanden zum "Schmusen" für sie finde...

Ich habe die ein oder andere Weini dazugesetzt, die aber alle nicht so recht schmusen wollte. MamaSchneck hingegen wurde ganz aufgeregt und versuchte kräftig für sich zu werben... sie wollte SO GERNE schmusen ... und siehe da, eine der paar, die ich mal dazugesetzt hatte, hat Lust und nun kuscheln sie <3 ... das ist wirklich sehr niedlich :roll: ... nun kann ich sie ja dann zusammen raussetzen, scheinen sich gefunden zu haben ...
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 08.07.2012, 19:28

übrigens hatte ich das kleine Terra heute mal auf die Terrasse gesetzt

Fazit: Weinis noch drin, aber ca. 1000 Nackedeis zusätzlich ... :roll: :mrgreen:

...habe die Nackedeis wieder raussortiert und die Weinis noch mal mit reingenommen...
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon Nox am 08.07.2012, 22:00

Wow,

da hast Du echt eine Kriegerin zum Snack eingeladen.
Sieht fast aus, als hätte sie schon 2 mal ordentlich Hausbruch erlitten.
Halskrause :-D brauch sie nicht, das muß ja ergonomisch Geraspelt werden.

Echt eine süße ältere Dame, da wäre ich auch sehr angetan.
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 09.07.2012, 20:49

so.. heute ist sie mit Partner auf die Terrasse gezogen... sie waren schon heute Morgen etwas unruhig und sind dann vorhin auch rausgeschleimt aus dem Terra.... nun ziehen sie zusammen in die Welt <3

... naja, die kleine Welt meiner Terrasse :roll:
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon mici am 11.07.2012, 19:43

Na, das ist doch gut gelaufen alles in allem :-) Sehr unterhaltsam der Thread!
Weinbergschnecken und Schnirkelschnecken
Benutzeravatar
mici
 
Beiträge: 29
Bilder: 3
Registriert: 10.06.2012, 20:21

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 11.07.2012, 20:50

... dafür sind aber jetzt einige Schnecks wieder eingezogen, die ich mit kaputtem Häuschen nach einer Mäh-/Walzaktion auf der Koppel meines Nachbars mit rein genommen habe.

Nur einmal Leukoplast... den Rest versuche ich mit Hilfe dieses "Feuchtraums", der vorgeschlagen wurde... Ich bin gespannt, ob das besser hilft und wie viele überleben werden. Ein Versuch war es ja wert. Und mir ist schon klar, dass da noch etliche andere draußen verendet sind. Genauso wie mir klar ist, dass ich nicht alle retten kann.

... die aber vielleicht schon :wink: I'll try my very best! ...und bekomme sogar morgen noch ein altes Terra von einer Kollegin geschenkt, das wohl auch so um die 60x30x30 ist ... *freu* ... dann müssen die mit nicht ganz so großem Schaden nicht in der kleinen Box bleiben.

die Päppelei geht weiter...
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon Mey am 11.07.2012, 20:55

Liebe Nicole,
das finde ich super von dir! :danke:
Diese Schnecks werden es dir danken!
Erinnert mich sehr an die Geschichte mit den Seesternen.. :)

Liebe Grüße
Mey
Liebe Grüße
Mey
Benutzeravatar
Mey
 
Beiträge: 357
Registriert: 26.12.2011, 23:45
Wohnort: Darmstadt

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 11.07.2012, 21:03

Hallo, liebe Mey,

das ist süß! Aber ich mach ja nix anderes als ihr auch! Also kann ich den Dank jederzeit zurückgeben!! :)

Außerdem ist ja leider nicht gesagt, dass sie es schaffen. Ich habe ja auch schon gefrostet und zertreten müssen gestern ... Nun wird die Zeit zeigen, welche Schneck es schafft und welche nicht!

Ich mach gerne mal Fotos und zeig Euch die bunte Bande.

...mit den Seesternen? Was meinst Du?
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon sharonja am 11.07.2012, 21:27

wissen tu ich es nicht, aber ich vermute bei den Seesternen ist die Geschichte gemeint: ein kleiner Junge geht nach einer Flut am Strand entlang und wirft alle Seesterne, die er sieht ins Meer zurück. Da kommt ein Mann und sagt zu ihm, Du kannst niemals ALLE Seesterne retten. Der Junge zuckt mit den Schultern und wirft weiter alle gefundenen Seesterne zurück... Ganz nach dem Motto: ALLE kann ich nicht retten, aber ich tu, was ich kann... Lg sharonja
ACHTUNG dieser Beitrag könnte Ironie enthalten
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: PäppelEi

Beitragvon nirak am 12.07.2012, 03:44

GENAU SO !!!

Da fällt mir der Spruch ein :

Es gibt nix Gutes ausser man tut es !


Grüssle
Karin
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 12.07.2012, 18:56

..übrigens, ich muss sagen, das scheint echt zu klappen mit der Feuchtbox! Eine Schneck wird es schwer haben, aber die anderen 6 sehen so aus, als könnten sie es schaffen.. sie scheinen schon "nachzubauen" :)

aaahhh, hier hatte ich das her: viewtopic.php?f=34&t=17057&start=15

sofiea hatte die Feuchtbox eingebracht ... danke für den tollen Tipp!! :danke:
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 14.07.2012, 19:43

okay, ohne ZU emotional zu werden...

ich bin echt traurig, denn wahrscheinlich habe ich doch einen Fehler begangen bei meiner "Feuchtbox" ... ich hatte ja dafür eine Terrabox genommen und dann auch noch Frischhaltefolie mit eingezogenen Löchern (!!) drübergezogen, um den Behälter sehr feucht halten zu können...

als ich nun eben nach Hause kam, saßen - entgegen der vorherigen Situation - die Schnecks nicht mehr oben an der Folie, sondern waren zum größten Teil heruntergefallen... auch z. T. ziemlich eingezogen... eine Bänderschneck war ganz schlaff, aber draußen...

diese Bänderschneck ist definitiv tot..... alle anderen kamen nach Besprühen wieder "zu sich" ... die Bänderschneck war ganz weich und schlaff...

ich nehme nun an, sie ist erstickt? ...es war ziemlich warm da unter der Folie und wahrscheinlich fehlte es doch an Luft?...

- aber vielleicht ist sie auch nur noch den Verletzungen erlegen, die sie ja hatte... - obwohl die anderen schlimmer dran waren...

Ich weiß es nicht - zumindest hab ich die Folie erstmal wieder abgemacht und nur den löchrigen normalen Deckel draufgepackt

seltsam ... arme Schneck

ich werd nun nur noch über die Hälfte der Box Folie ziehen (die brauche ich dann ja auch nicht mehr zu "lochen")
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon Yezariel am 15.07.2012, 19:42

ich zeig Euch mal die 3 Weinis... die bauen ganz gut nach...

päppelEi 028.jpg


päppelEi 029.jpg


päppelEi 030.jpg


... die anderen beiden Schnirkels fotografiere ich dann das nächste Mal... aber auch erst, wenn ich etwas sicherer bin, dass die eine Schneck es auch schaffen wird...
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: PäppelEi

Beitragvon Sofiea am 16.07.2012, 14:14

Schade das es die eine Schnecke nicht geschafft hat...
Leider weis man ja seltenst, warum Schnecken sterben.
Die Weinis schaun aber zimlich gut aus! Ich hätte nicht gedacht, das so ein großer Schaden wie bei der untersten noch reperiert wird :o Schnecken sind wirklich ersteunliche Selbst-Heiler, wenn sie alles haben was sie zum 'verartzen' brauchen :) Sie werden dir sicher dankbar sein!
LG Sofiea
Benutzeravatar
Sofiea
 
Beiträge: 331
Bilder: 90
Registriert: 06.10.2011, 16:16

VorherigeNächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: mercury