Naturschutz

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:32

hey Alexandra
das ist die beste idee die merken das e nicht=)
hoffe ich für die handrabatt(klauen) machen
man nehmt sie ja nicht von der wildnis als ist es "legal"

gibts eigtlich auch asiatische oder afrikaische weibergschnecken?

greez und genissent den Tag
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:33

Hallo Du Scherzkeks

Ne.. nach meinem Wissen gibt es die Weinbergschnecke nur in Europa. Sie ist aber soviel ich weiss - ich meine Cornu Aspersum - auch schon nach Nordamerika "verschleppt" worden und ist dort nicht gerne gesehen.

Bin grad am Grinsen weil ich mir so ne japanische Weinbergschnecke vorstelle. Oder wäre es dort dann eine Reisweinschnecke?

Gruss
Alexandra
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:35

Jaja, ich gibs zu, ich sammle auch Schnecken aus der Natur. Allerdings muss ich sagen, ich kümmere mich gut um sie Wenn sie Babys bekommen, dann setze ich sie dahin, wo ich meine erwachsenen Schnecken gefunden habe. Aber fünf oder sechs behalte ich selber.

Lass dir das mal durch den Kopf gehen, denn wir werden die Schnecken ja nicht sammeln und dann umbringen
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:35

Redest Du nun von den Weinbergschnecken? Wenn ja.. denk mal über folgendes nach....

Mit jeder Schnecke die Du behälst hast Du gegen das Gesetz verstossen und Du kannst eine Verwarnung oder Busse bekommen.

Wenn Du wirklich Weinbergschnecken hast sind Deine Ausreden mehr als faul.

Die "Gartenschnecken" sind nicht geschützt. Da ist es was anderes....


Gruss
Alexandra
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:38

Jippie-es geht wieder los. Wozu ist eigentlich dieser bescheuerte Smilie?-> hässliches Ding...und das der immer auftauchen muss wenn jemand sich auf den Schlips getreten fühlt und/oder urmzickt weil er Kritik nicht verträgt-tztztz-böser Smilie. Außerdem scheint er eine Affinität zu Dickschädeln zu haben-komisches Ding dieser Smilie...
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:38

Hört doch endlich auf mit der Gesetzgeberei!

Beim letzten Regen sind hier 4 Stück von Auotos plattgemacht worden, und die eifrige Nachbarin hat sie immer mit der Schaufel tot geschlagenin ihren sauberen Garten!

Nu komm mir also nicht dauernd mit Vorschriften, war ein nettes Forum bislang, und das sollte so bleiben.
Helft euch gegeseitig, macht mal irgendwo ein Treffen, zeigt eure Schnecks und Terras hier, und seit lieb zueinander.

Auch wenn einer im Recht ist muss er/sie nicht ständig andere verbessern!
Es hält sowieso keinen ab das zu tun was er/sie meint machen zu können oder sich zu erlauben.
Dokumentiert eure Zuchterfolge, und tauscht sie untereinander, da wird keiner etwas zu sagen.

Das wird bei anderen Tieren auch so gemacht uns von privat zu privat kommt niemand und verlangt einen Nachweiss über etwas.

Ausserdem fände ich es stark wenn es gelänge wie bei anderen Schnecken besondere Farben zu züchten.
Da könntet ihr richtig was erreichen
Ich stell mir schon rosa Weinis vor, oder blaue und gelbe.

LG Achim...
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:39

Guten Morgen Achim

Deine Ansicht kann ich nicht unterstützen. Denn Gesetze gelten für jeden. Auch wenn etliche Schnecken überfahren werden oder sonstwas. Wenn dann noch jeder Schneckenfan welche aus der Natur entnimmt sind wir bald wieder da wo wir vor dem Artenschutz mal waren. Man wird dann die Weinbergschnecke nur noch von Bildern her kennen.

Achim, es gibt Gesetze. Und an die hat man sich zu halten. Das beginnt im kleinen Rahmen. Auch Kinder müssen lernen, dass man sich an die Gesetze hält. Ich bin nicht bereit, eine Uebertretung tu tolerieren.

Es gibt anderen Schnecken die man sammeln kann. Oder Nachzuchten von Cornu Aspersum oder Helix Pomatia. Man kann sich wenigstens an diese Tiere halten. Kostet zwar Porto.. aber das kann man ja verkraften.


Gruss
Alexandra
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:39

Ich habe Weinis...aber nicht in einem terrarium. Sie leben in der Natur, ohne Einzäunung und so weiter und ab und zu besuche ich sie. Ist das denn okay?
In einem Terrarium oder Gehege hatte ich Weinis noch nie.
Sie waren schon immer in der freien Natur. Das kommt mir irgendwie tierfreundlicher vor. So habe ich nicht das ungute Gefühl, ein Tier ausb seinem Lebensraum zu reißen.

Gestern habe ich etwas seeeehr schneckenunfreundliches beobachtet. Ich habe mi9ch schon oft gewundert, warum unsere Nachbarin immer Weinbergschnecken einsammelt, die es bei uns in Massen gibt. Als ich sie gestern mal gefragt habe....hat sie gesagt, sie lässt die Tiere verhungern und vertrocknen, dann legt sie die leeren gehäuse in ihre Blumentöpfe, weil das ja achsoschick aussieht.
DAS ist tierFEINDLICH oder?
Ich habe ihr eine 45-minuten Predigt über Tierschutz und Gesetze gehalten...weiß aber nicht ob sie das sonderlich beeindruckt hat....


Jette><
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:40

Im Wald findet man doch unzählige leere Schneckenhäuschen! Dazu muss man nicht lebende Schnecken töten!!! Oh Mann, was es doch für Leute gibt....
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:40

Also dazu fällt mir nun wirklich nichts mehr ein, unmöglich! Wie kann man nur so herzlos und grausam sein!? Das ist mir unbegreiflich.
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:42

*hmpf* wenn das meine Nachbarn wären...ich geh ja ungerne aufs Amt-aber den Weg hätte ich in Kauf genommen-verrrat ihr mal das sie damit gegen den Tierschutz (musst ja nicht dazu sagen das Wirbellose da ne Gesetzeslücke sind) und gegen den Naturschutz verstößt-und so ne Geldbuße teuerer ist als sich ein paar Häuschen bei e-bay zu bestellen (die gibbte da bei Feinkost)*grummel*
AltPoster=Geli
 

Beitragvon AltPoster=Geli am 05.11.2005, 13:42

Sag ich ihr...
Ich halte das auch für absolute Tierquälerei...
Da ist es ja auf Schneckenfarmen, auf denen Weinbergschnecken zum Verzehr gezüchtet werden, tierfreundlicher! denn da haben sie, soweit ich weiß, einen schnellen und recht schmerzfreien Tod, was hier ja nicht der Fall ist.
Heute habe ich sie nocheinmal darauf angesprochen.
Sie hat gesagt, die Tiere wären Schädlinge und sie würde das Recht haben, Tiere zu tötan, die ihren Garten zerstören...
und ich sollte das mal ihre Sorge sein lassen....
*mitdenZähnenknirsch*
Tu ich aber nicht...darauf kann die Gute sich verlassen...


Jette><
AltPoster=Geli
 

Beitragvon Vicky68 am 30.03.2006, 19:11

Ist es denn okay wenn man hier im Forum welche bestellt die aus einer Zucht kommt? :?
"Ich bin für die Artgerechte Haltung von Tieren, manchmal kaufe ich mir einfach ein paar Chicken MC Nuggets, um sie anschließend wieder freizulassen"
Benutzeravatar
Vicky68
 
Beiträge: 90
Registriert: 29.03.2006, 14:41
Wohnort: NDS

Beitragvon AlexandraT am 30.03.2006, 19:22

Hallo

Nachzuchten sind ok. Lass es Dir aber schriftlich geben wenn Du auf der sicheren Seite sein willst.

Gruss
Alexandra
AlexandraT
 
Beiträge: 46
Registriert: 07.11.2005, 08:24
Wohnort: Nordwest-Schweiz

Beitragvon Thuja am 30.03.2006, 19:29

Ja, das sind doch alles Nachzuchten. Da gehe ich jetzt jedenfalls mal davon aus! Das ist nicht verboten!

Ich habe meine Weinis (die pomatia) von jemandem übernommen der sie jahrelang gezüchtet hat. Da gehe ich davon aus, dass, wenn Wildfänge im Spiel waren, das schon etliche Generationen zurück liegen! Die Cornus sind meine eigenen Nachzuchten und die "Großeltern" habe ich von einer Freundin. Bleiben noch die Helix a. maxima, die von einer Schneckenfarm stammen.

Ich denke so, oder so ähnlich, wird dir hier jeder erklären können woher seine Schnecks stammen! ...ähm... oder?! :lol:
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Vorherige

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder