Für die Schnirkel-Freunde :-)

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon sami am 12.06.2014, 18:02

Oh die ist aber auch sehr schön, eine Frage wie alt werden denn diese Falter?
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 12.06.2014, 18:31

Die Falter leben nur rund zwei Wochen, es geht bei ihnen nur noch um die Reproduktion.

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Susi am 23.06.2014, 14:48

Beeindruckend hübsche Falter! Und wie immer toll in Szene gesetzt!
Vielen Dank dafür, Karola! :danke:

LG, Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 25.06.2014, 09:43

Ein Nachtrag zu den Faltern: das Weibchen hatte ich an eine Jung-Birke gesetzt, die momentan in einen Topf auf dem Balkon wächst. Da die Weibchen der Art im Gegensatz zu den Männchen eher mäßige Flieger sind, bleiben sie meist an Ort und Stelle und waren darauf, dass ein Männchen auf ihre Pheromone reagiert. Als ich am Wochenende mal wieder nach dem Topf schaute, sah ich dieses an ihm kleben:

Das Weibchen hat offensichtlich Eier gelegt und diese dann mit den Härchen von ihrem Hinterleib abgedeckt.

So, und jetzt sollten mal wieder ein paar Schnirkels durch diesen Thread kriechen. ;) Im Moment hätte ich nur eines meiner alten Bilder anzubieten, ein Schneck, dem ich 2005 im Herbst in Schluchsee (Hochschwarzwald) begegnet bin.

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon sami am 25.06.2014, 12:33

Toll wie das Gelege aussieht, was du immer so alles beobachtest, super. :)
Die Schnecke auf dem Foto ist wohl einem Vogel entkommen, sieht an der hinteren Seite des Häuschens so aus als hätte da jemand gepickt.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 31.07.2014, 20:13

Hallo,

heute Abend war ich mal wieder in der Nähe der Kleingärtenanlage unterwegs und traf an den Brombeeren diese beiden an. Sie dürften noch nicht ausgewachsen sein.



Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Elmi am 31.07.2014, 20:19

Die Gelbe find ich besonders schön.
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Susi am 03.08.2014, 21:24

Zum Glück dürfen Gescmäcker bekanntlich verschieden sein... :lol:

Ich finde die mit den vielen zarten Streifen so besonders hübsch!

Oh, diese wunderschönen Bilder! Ich gerate immer wieder ins Schwärmen! :) :danke:

LG, Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 08.08.2014, 21:14

Hallo,

heute war ich in Mülheim zu Fuß Richtung Hauptbahnhof gegangen, habe aber einen kleinen Umweg gemacht. Unter einer Bahnbrücke traf ich diese Schnecke an, die schon so Einiges erlebt haben muss. Eine Schönheitskonkurrenz wird sie nicht gewinnen, aber vielleicht eine Tapferkeitsmedaille?

Ich war dann noch am MüGa-Gelände und habe bei der Gelegenheit mal kurz bei der VHS geschaut, ob dort wieder Schnecken sitzen. Diesmal kaum welche, aber doch dieser Veteran.

Und um die Ecke rum saß diese Nachwuchs-Schnecke. Welch ein Unterschied!

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Shina am 08.08.2014, 21:26

Wenn Schnecken Geschichten erzählen könnten... die ersten beiden hätten bestimmt viel zu erzählen!
Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Stoffl am 10.08.2014, 13:17

Hi,
Ich war morgens spazieren und kann jetzt auch einige Fotos beitragen :). Allerdings sind die ersten zwei wahrschenlich keine Schnirkels (ich weiß nicht einmal was die erste für eine ist...). Bei mir gibt es leider keine Baumschnecken oder Bänderschnecken mit dunklen Körpern, dafür aber viele Weinbergschnecken und jede Häuschenfarbe und Bänderung an Bänderschnecken :). Hoffe die Fotos gefallen euch













Zuletzt geändert von Geli am 11.08.2014, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder richtig eingefügt
Viele liebe Grüße
Steffi
Benutzeravatar
Stoffl
 
Beiträge: 11
Bilder: 1
Registriert: 23.07.2014, 14:07

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Joy am 11.08.2014, 08:12

Ich hab auch ein paar Bilder.
In einem kleinen Wäldchen, in dem öfters bin, gibt es so einiges an Schnecken!
Und soo viele Weinbergschnecken...





Von den restlichen Arten habe ich noch keine Bilder gemacht, da gibt's noch Laubschnecken, Bänderschnecken, Baumschnecken, Schliesmundschnecken, Haatschnecken und Glanzschnecken.
Da gibt's aber auch anderes Getier:


Aber das passt eigentlich nicht zum Thema.
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 11.08.2014, 09:04

Hallo Jasmin,

Abschweifungen zu anderen Tierchen sind durchaus mal erlaubt (da gab es doch was über eine Falter-Zucht... ;)). Dein Frosch ist vermutlich eher ein Grasfrosch; ich glaube, Laubfrösche sind als erwachsene Tiere eher grün. Aber unsere Amphibien sind ohnehin nicht so ganz einfach...

Die Raupe dürfte einen Eulenfalter ergeben, aber grüne Raupen sind ebenfalls nicht einfach.

Aber schöne Tiere hast du uns da vorgestellt. :)

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Joy am 11.08.2014, 09:36

Hallo Karola,
Karola hat geschrieben:Abschweifungen zu anderen Tierchen sind durchaus mal erlaubt (da gab es doch was über eine Falter-Zucht... ;)).
Das mit deiner Falter-Zucht war aber auch echt interessant! :)
Zu den Fröschen: Danke für den Tipp. Ich denke immer, dass die Grasfrösche die grünen sind. Ich weiß nicht, wer mir das mal gesagt hat, auf jeden Fall verwechsele ich bei denen immer die Namen...
Und es ist auch gut zu wissen, was das wahrscheinlich für eine Raupe ist! :) Eulenfalter...muss ich gleich mal googlen...
Liebe Grüße
Jasmin
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 16.08.2014, 20:50

Hallo,

am Abend war ich noch mal schnell losgegangen, Löwenzahn pflücken, und traf diese Schnirkels in den diversen Brombeersträuchern am Wegrand.

Eine ausgewachsene Garten-Bänderschnecke

In der Nähe eine noch halbwüchsige

Später diese gelbe Schönheit

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

VorherigeNächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder