Hallo,
nachdem ich (nach einer Woche beobachtung im Terrarium) 2 große Weinbergschnecken wieder freigelassen habe, bin ich gestern um 22 Uhr auf nasser Straße auf eine ganz kleine Helix pomatia getreten

Erst dann habe ich gesehen, daß dort noch mehr die Straße überqueren wollen und habe sie also mitgenommen, insgesamt 5 Stück, Größe des Häuschens 1 - 1,5 cm (sind alle verschieden groß). So kleine habe ich in der Natur noch nie gesehen und da es ja schon auf den Oktober zu geht, frage ich mich, ob ich sie bei mir bis zum Frühling behalten soll? Mindestens die Hälfte hätte die Straßenüberquerung wahrscheinlich eh nicht geschafft, ab und zu fährt da ein Auto lang oder es geht mal jemand vorbei, der so blöd ist und einfach drauftritt... (ihr kennt das aber, nasser Asphalt, nachts, mit Straßenlaterne, da ist man halb blind, außerdem schaue ich meistens nicht auf meine Schuhe).
Ich möchte nur dran erinnern, daß ich nicht in DE lebe, hier bei uns sind H. pomatia nicht geschützt (Population ist stabil), ich habe also keine Probleme mit der Aussetzung im Frühling, nur am liebsten würde ich sie schon heute wieder freilassen, habe eigentlich keinen Platz für die Kleinen... Sie sind aber sehr aktiv (viel aktiver als die Erwachsenen, die ich bei mir hatte), werden also nicht sehr bald in den Winterschlaf gehen, so wie es aussieht.
Danke für eure Ratschläge,
Jan