verdauung nach Winterschlaf

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

verdauung nach Winterschlaf

Beitragvon dodo am 05.04.2011, 06:28

Mich interessiert mal, ob jemand beobachtet hat, wie es mit der Verdauung von den Süßen ,Weinis und auch Achatschnecken, nach dem Winter verhält.
Wie lange sie etwa brauchen, vom Beginn der geregelten Futteraufnahme an, um eine geregelte Verdauung zu bekommen.
Hat da jemand schon mal genauer drauf geachtet? :lol: :lol: :lol:
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: verdauung nach Winterschlaf

Beitragvon dodo am 27.04.2011, 07:15

Aktuell : Seit ca. 1 Woche ist die Verdauung nach dem Winter wieder im vollen Gange !!!! Der Winter ist bei meinen Weinis überstanden :lol: :lol: :lol:
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: verdauung nach Winterschlaf

Beitragvon Kristin am 27.04.2011, 12:21

dodo hat geschrieben:um eine geregelte Verdauung zu bekommen


Was meinst du denn mit "geregelt"?
Entweder die Schnecke verdaut oder ebend nicht. Ein bisschen schwanger geht ja auch nicht.
Und wenn die Verdauung mal nicht optimal ablaufen sollte, dann liegt's eher an irgendwelchen Krankheiten und weniger am Winterschlaf.
"Was die Menschen trennt, ist gering, gemessen an dem, was sie einen könnte."
Halldór Laxness, isländischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Kristin
 
Beiträge: 391
Registriert: 30.11.2006, 15:40

Re: verdauung nach Winterschlaf

Beitragvon vinbergssnäcka am 27.04.2011, 14:48

Kristin hat geschrieben:
dodo hat geschrieben:um eine geregelte Verdauung zu bekommen


Was meinst du denn mit "geregelt"?
Entweder die Schnecke verdaut oder ebend nicht. Ein bisschen schwanger geht ja auch nicht.
Und wenn die Verdauung mal nicht optimal ablaufen sollte, dann liegt's eher an irgendwelchen Krankheiten und weniger am Winterschlaf.



ich kann Dir nur zustimmen, und irgendwie wurde die Frage auch von keinem so richtig verstanden. Ich schliesse hier mal.
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder