von Fine am 18.04.2011, 20:05
Ich meinte nicht, dass sie die Trockenheit brauchen, sondern dass sie, je nach Art natürlich, damit klarkommen, weil es in der Natur ja auch mal trockenere Zeiten gibt. Sie kleben sich ja so fest an damit sie nicht austrocknen.
Oder meintest du jetzt das kleben an der Lüftung?
Ich denke einfach dass die Schnecken die sich dort zufällig hingesetzt haben mehr von der trockenen Raumluft abbekommen als die die z.B. auf dem feuchten Kork oder Substrat sitzen....oder auch an einer feuchteren Stelle an der Scheibe.
Man merkt ja auch schon beim Putzen der Scheiben dass es dort trockener ist als an anderen Stellen. Bei mir ist es jedenfalls so, dass dort beispielsweise der Schleim viel festgetrockneter ist.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!