Notfallhainis....

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Notfallhainis....

Beitragvon Veruca am 06.06.2011, 20:47

Huhu,

ich hab hier vorhin eine Hand voll Notfallhainis von meiner Cousine in die Hand gedrückt bekommen, die sie vor der Chemiekeule ihres Vaters gerettet hat. Sie ist erst 6 und hat jede Schnecke mitgenommen die sie finden konnte, waren aber nur drei.

Sie meinte noch eine wäre recht fest im Boden gesteckt,...

Die Schneckchen sehen alle ganz gut aus bis auf eine die ein Stecknadelkopf großes Loch am Haus hat, das ist aber schon wieder dicht von innen. Ich die 3 also erstmal in meinen leeren 16cm Glasvasenwürfel gepackt, Plexiglas drüber und Stein drauf... die Kleinen haben sich schon als Ausbruchskünstler versucht.

Als Bodengrund im Moment noch gekalkte Erde der Fulis, weil man den Chemiekram aus dem Garten ja jetzt nicht mehr nutzen kann. Zwei Miniblumentöpfe, Wasserschüssel, Sepia und feste Zitronenmelisseäste sind drin. Zu Futtern hab ich erstmal ein Stück Gurke rein gepackt. Ist das alles so richtig??

Ich habs erstmal leicht feucht gemacht weil es draußen ja auch geschüttet hat die letzten Tage.

Aber jetzt kommts, eine der kleinen... ich vermute die fest gesteckte... lässt andauernd Eier liegen. Das arme Ding... Die Eier sind jetzt auch in Erde "gesichert".

Gibt es noch was das ich zu beachten habe? Brauchen die grundsätzlich irgendwas anderes als Fulis? Licht? Kalt? :? Oder so? Ich würde sie jetzt bis sie mit Eier machen fertig ist auf jeden Fall drin behalten und dann irgendwo aussetzen?

liebe Grüße und Danke schonmal
Veru
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Notfallhainis....

Beitragvon WeiniWeini am 06.06.2011, 21:18

Hälst du sonst keine Bänderschnecken? Klingt eigentlich alles super, meine fressen jedenfalls auch sehr gerne Gurke etc, irgendwas zum verstecken ist super.. Eier eingraben ist wohl vorerst auch das beste.. musst dir dann überlegen ob du sie mit Eiern aussetzen willst oder wie du es machen willst. Bei dem Loch der einen Schnecke, ist das ein schlimmes Loch?
Ansonsten klingt das alles gut finde ich.. besonders kalt brauchen die es nicht, meine leben auch bei ZImmertemperatur recht vergnüglich wie es scheint :)!

Kannst ja noch zu unserer Freude ein Gruppenfoto machen bevor du sie wieder aussetzt ! :)

LG Valentin
Lieber Schnecks& "ein bisschen verrückt" eingestuft als 0815-Normalo zu sein
Benutzeravatar
WeiniWeini
 
Beiträge: 80
Bilder: 42
Registriert: 08.05.2011, 08:33
Wohnort: Nähe Köln

Re: Notfallhainis....

Beitragvon Roland am 06.06.2011, 21:28

Gurke... :eek:

Ne, Scherz beiseite, klingt doch gut - dann müßt ihr demnächst nur noch eine vogelsichere, chemiekeulen- und autosichere Stelle finden... vorzugsweise mit ein bißchen schöner Natur drumherum... :wink:

Viel Spaß!

Roland :)
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Notfallhainis....

Beitragvon Veruca am 06.06.2011, 21:53

Danke für die schnelle Antwort, dann bin ich ja beruhigt. Und das mit der Gurke war nicht witzig :wink: :-D ich bin erschrocken! *lach*

Nein das Loch ist winzig klein, kleiner als ein Hainbänderei. Übrigens scheinen zwei der drei Schnecken Eier zu verlieren :eek: Ich buddel alle ein und halte sie feucht. Die tun mir so leid das sie da ihre Eier nicht richtig legen können...

Jetzt mal ganz dumm gefragt... Im Moment wohne ich bei Frankfurt am Main... nicht so schön für Schneckis. Allerdings werde ich im Oktober ins Allgäu ziehen... spricht was dagegen sie dann dort frei zu lassen? Könnte sie auch schon früher umsiedeln. Fahre im Sommer schonmal runter... ist direkt an den Alpen. Oder ists da zu kalt?
Benutzeravatar
Veruca
 
Beiträge: 243
Bilder: 14
Registriert: 29.04.2011, 18:55

Re: Notfallhainis....

Beitragvon Nox am 06.06.2011, 22:30

Hallo Veruca,

schön das Deine Cousine weiß, wem sie als Retter solche Schnecks in die Hand drücken kann.
Hört sich alles recht gut an, außer daß sie fast alle wohl gerade beim Eier ablegen waren.
1000mal besser, wie einer Chemiekeule zum Opfer zu fallen. :)

Frankfurt, oder Allgäu...evtl besser hier lassen.

Hm, versuche ja auch gerade hier in der Gegend die Weinis (welche wieder raus dürfen) Auszusetzten.
Ist nicht so einfach, da ich immer erst schaue, ob sich andere an einem geeigneten Platz tummeln.
4 Haini's sollen auch wieder in die Freiheit (Vorgarten?)
Nette Plätze gibt es auch hier.
Ob Dir das nun weiter hilft?

L.G. Nox
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos