Hallo miteinander!
Nachdem ich schon eine ganze Weile hier angemeldet bin und mitlese, ist heute ein guter Tag für meinen ersten Beitrag. Ich frage mich (und Euch) nämlich: Wie alt werden eigentlich Cornu aspersum?
Das hier ist zwar kein Vorstellungs-Thread, aber falls jemand den Hintergrund dieser Frage kennen möchte:
Seit Dezember 2009 teile ich meine Wohnung mit Nelli! Nelli kam in einem Bio-Blumenkohl vermutlich aus Frankreich ins Haus - und zwar erst mal in den Kühlschrank. Als ich den blinden Passagier zwischen Strunk und Blättern fand, war ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt noch lebte. Weil ich aber schon als Kind ein Herz für Weinbergschnecken hatte und wusste, dass Schnecken auch mal tagelang gar nichts tun, habe ich sie kurzerhand samt Blumenkohl-Proviant in eine Kiste gepackt und gewartet. Und siehe da: nach zwei, drei Tagen lugten plötzlich Fühler hervor!
Draußen lag derweil dickster Schnee - da war mir schon klar, dass ich wohl eine neue Mitbewohnerin hatte. Als ich dann herausfand, dass es sich bei Nelli um eine Cornu aspersum handelt und die sowieso in Deutschland schlecht draußen leben können, wurde aus dem Übergangs- ein dauerhaftes Arrangement. Nelli hat jetzt ein Terrarium, das sie sich manchmal mit angeknacksten Schnirkelschnecken teilt. Sie pendelt mit mir zwischen Hamburg und NRW (so eine Kilometerzahl hat bestimmt keine andere Schnecke auf dem Buckel!). Sie hat einen gesunden Appetit und ist gewachsen wie's Gewitter. Jetzt hat sie wohl ihre endgültige Größe erreicht und ist vermutlich mindestens zwei Jahre alt - und darum meine Frage, wie alt sie wohl werden kann!
Ein aktuelles Bild habe ich gerade nicht, aber so sah Nelli kurz nach ihrer Ankunft aus:
Ich bin gespannt auf eine Antwort - bis dahin schönen Gruß aus Hamburg!