Wasserblase im Häuschen?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon FunkyMonkey am 04.07.2011, 15:47

Hi Leute!Erstmal im Vorraus, ich verfolge euer Forum jetzt schon etwas länger und muss sagen ihr seit echt top ;)

Nun zu meinem kleinen Problemchen: Ich habe seit einer Woche 4 Bänderschnecken (2 garten und 2 Hainis meiner meinung nach). Einer von ihnen habe ich das Leben gerettet, sie hatte sich mit dem Häuschen in maschendraht verfangen und saß richtig fest, kam also alleine nicht mehr raus. Ich hab sie befreit und seit dem wohnt sie bei mit (: Nun hab ich heute aber was entdeckt, sie ist braun, aber leicht durchsichtig und ich kann im innern des Häuschens so etwas wie eine Wasserblase erkennen...oder Wahlweise eine luftblase ich weiss es nicht genau..sieht aus wie bei einer Wasserwaage und wenn man das häuschen dreht dann bewegt sich die Blase auch mit. Ich frage mich jetzt ob das irgendwie schädlich ist, was es ist und ob die kurze wohl daran eingehen kann? Sie frisst ganz normal und ist auch relativ aktiv(für Schneckenverhältnisse :P) Hoffe mir kann da jemand weiter helfen


schöne Grüße!
Ich mach es wie die Schnecken: Abhängen und bei Futter völlig aus dem Häuschen sein!
FunkyMonkey
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2011, 15:39

Re: Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon René 2 am 04.07.2011, 15:48

Du meinst nicht zufällig das, was hinter dem Atemloch ist, oder? Bei manchen Schnecken kann man das durch das Gehäuse sehen.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon FunkyMonkey am 04.07.2011, 15:56

Hmm keine Ahnung.. es ist nicht auf der Seite des Atemlochs, sondern auf der gegenüberliegenden...seitlich bzw von oben durchs Häuschen zu sehen
Ich mach es wie die Schnecken: Abhängen und bei Futter völlig aus dem Häuschen sein!
FunkyMonkey
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2011, 15:39

Re: Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon Roland am 04.07.2011, 16:20

Das im Link ist zwar keine Bänderschnecke, sondern eine junge Cornu, hat aber ein durchsichtiges Gehäuse und dort sieht man soetwas, quasi die Atemhöhle. Meinst Du soetwas?

http://www.flickr.com/photos/21381517@N05/5846519568/in/photostream

Prinzipiell sag ich ja immer, wenns dem Kerlchen gut geht, wird das alles seine Richtigkeit haben! :wink:

Grüße,

Roland
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon FunkyMonkey am 04.07.2011, 16:27

Jap, so siehts ungefähr aus...und bewegt sich halt mit, wenn mans Häuschen dreht und wendet ^^ Dachte sie hätte iwie vllt wasser in die Lunge oder sonst wo in den Körper bekommen ...
Ich mach es wie die Schnecken: Abhängen und bei Futter völlig aus dem Häuschen sein!
FunkyMonkey
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2011, 15:39

Re: Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon Roland am 04.07.2011, 16:41

Wegen Wasser im Lüngelchen bzw. in der Atemhöhle bräuchteste Dir glaube ich keine Sorgen zu machen. Die Schnecke hat das Atemloch ja normalerweise unten (wenn sie nicht gedreht und gewendet wird ;-) ), dann würde Wasser ja rauslaufen. Da ist eine Schnecke einfacher gebaut als z.B. eine menschliche Lunge.

Roland :)
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon FunkyMonkey am 04.07.2011, 16:51

Okaay , das beruhigt erstmal (: Naja wie gesagt sie is auch ganz fit, hat grad ordentlich Tomate gefressen und schläft jetzt ne Runde :-D
Ich mach es wie die Schnecken: Abhängen und bei Futter völlig aus dem Häuschen sein!
FunkyMonkey
 
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2011, 15:39

Re: Wasserblase im Häuschen?

Beitragvon Fine am 04.07.2011, 17:05

Wenn es sich bewegt, vielleicht siehst du auch das schlagende Herz?
Das kann man bei Schnecken mit etwas durchsichtigem Gehäuse ganz gut beobachten.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos