
Da ich immer mehr merke das die Helix Lucorum viel Platz brauchen und jedem Ausflug im Freiem geniesen, stellt sich mir die Frage, ob man diese zumindestens das halbe Jahr lang draußen halten könnte.
Ich würde den Tieren ein großzügiges Freigehege in unserem Garten bieten, sie im Winter im Keller überwintern lassen (kleine Zwischenfrage: Bei welchen Themperaturen? 5-10 Grad oder mehr?)...
Meine Eltern sind einverstanden (wobei sie wohl eher an etwas kleineres gedacht hatten...) und sonst ist alles auch okay. Es würde sich sicher ein gutes Plätzchen finden... je nachdem was gut ist, ich vermute mal ein schattiger Platz wäre am Geeignetesten.
Momentan denke ich an die Maße 100cm x 100cm x 100cm, ich denke das ließe sich auch irgentwie unterbringen


Dann gibts noch eine Frage zum Thema Pflege, werden die Schnecken der Natur überlassen... also damit meine ich ob für die Feuchtigkeit der Regen sorgt usw. Futter gebe ich natürlich noch selber...
Auf die Idee Freilandhaltung (oder wie ich das nennen soll

Das einzigste Problem ist momentan, das die Lucorums nur noch zu dritt sind und eine ist auch noch Kleinwüchsig (welche ich dann lieber nicht so gern rauslassen würde

LG Julie