Bänderschnecken & Schnirkelschnecken Halten (:

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Bänderschnecken & Schnirkelschnecken Halten (:

Beitragvon Jasix am 26.08.2012, 09:14

Hallo , ich stell mich erstmal vor , ich bin Jasix und neu hier. :-D
Habe nun sehr viel Interessantes auf der Website gelesen & habe mich dazu entschlossen mich anzumelden. :lol:
Jedenfalls habe ich mir überlegt , das ich auch gerne Schnecken halten würde.
Möchte aber mit etwas "einfacheren" Anfangen , also mit Schnirkelschnecken , Bänderschnecken , mit denen die man halt draußen findet. :lol:
Nun hätte ich die Fragen , was denn solche Schnecken alles benötigen ? Ein Terrarium hab ich schon da. Kalkstein ? Irgendetwas spezielles?
Habe vor vielen Jahren schonmal Schnirkelschnecken gehalten , die ich aber abgegeben habe , weil ich mir nicht Sicher war , da deren Schale trotz Kalkstein immer weißer wurde. :( Woran hat das gelegen ?
Danke für Antworten ! :mrgreen:
Mglg Jasix
Jasix
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2012, 09:07

Re: Bänderschnecken & Schnirkelschnecken Halten (:

Beitragvon Vroni1977 am 27.08.2012, 13:00

Hallo,

wir halten ebenfalls Bänderschnecken; zusammen mit Weinbergschnecken.
Zwar noch nicht so lange, aber es scheint ihnen gut zu gehen. Gestern konnten wir live das Liebesspiel samt Befruchtung zweier Bänderschnecken beobachten und eine unserer Weinis hat - ebenfalls gestern - Eier gelegt :-)

Wenn du hier unter der Schnirkelschnecken-Rubrik mal unter Bekanntmachungen schaust, findest du schon einiges, was interessant sein könnte und vielleicht ein paar Fragen beantwortet. Unter Terrarieneinrichtung und Haltung findest du viele Infos.

Jedenfalls sind Bänderschnecken recht genügsam, wie ich den Eindruck habe...

Viel Spaß mit den Schnecks schonmal, Gruß Verena
Vroni1977
 
Beiträge: 22
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2012, 08:18

Re: Bänderschnecken & Schnirkelschnecken Halten (:

Beitragvon Lui Maximilian am 03.09.2012, 00:10

Puh, noch jemand der grade erst angefangen hat!
Mir sind zwei Hainbänderschnecken "zugelaufen" (wie sonst kann man es nennen, wenn sich zwei Schnecks in den 5. Stock verirren) und irgendwie kam eins zum anderen.
Zur Terrarieneinrichtung und Reinigung kann man hier wirklich gut sehr viel finden. Auch in Bezug auf den Kalkstein habe ich schon ein wenig gelesen. Es soll wohl so sein, dass der Schneckenurin den Stein an der Oberfläche zu sauer machen kann und die Schnecks dann keinen Kalk mehr aufnehmen. Eine gute Alternative ist da wohl das aufkalken den Bodens mit Kalkpulver. Das kann man auch in einem Gartengeschäft kaufen, ist da eben ein bisschen grobkörniger. Meine knabbern auch gerne an Eierschalen.
Hast du denn schon deine Schnecken?
“James gave the huffle of a snail in danger. And nobody heard him at all." A.A.Milne
Benutzeravatar
Lui Maximilian
 
Beiträge: 13
Bilder: 6
Registriert: 02.09.2012, 23:32

Re: Bänderschnecken & Schnirkelschnecken Halten (:

Beitragvon mabel68 am 03.09.2012, 05:56

Lui Maximilian hat geschrieben:Puh, noch jemand der grade erst angefangen hat!
Mir sind zwei Hainbänderschnecken "zugelaufen" (wie sonst kann man es nennen, wenn sich zwei Schnecks in den 5. Stock verirren) und irgendwie kam eins zum anderen.
Zur Terrarieneinrichtung und Reinigung kann man hier wirklich gut sehr viel finden. Auch in Bezug auf den Kalkstein habe ich schon ein wenig gelesen. Es soll wohl so sein, dass der Schneckenurin den Stein an der Oberfläche zu sauer machen kann und die Schnecks dann keinen Kalk mehr aufnehmen. Eine gute Alternative ist da wohl das aufkalken den Bodens mit Kalkpulver. Das kann man auch in einem Gartengeschäft kaufen, ist da eben ein bisschen grobkörniger. Meine knabbern auch gerne an Eierschalen.
Hast du denn schon deine Schnecken?


Was in den 5. Stock, ist ja der Hammer. :shock:
LG :P
mabel68
 
Beiträge: 109
Bilder: 0
Registriert: 29.08.2012, 08:54

Re: Bänderschnecken & Schnirkelschnecken Halten (:

Beitragvon Lui Maximilian am 03.09.2012, 08:17

Wir haben auch ganz schön doof aus der Wäsche geguckt. Sie haben aber auch keine Anstalten gemacht sich wieder auf den Rückweg zu machen sondern sind im Bad sitzen geblieben. Da hab ich meine Mitbewohner eben überredet Schneckenmithalter zu werden, ich wollte ja eh schon länger.
“James gave the huffle of a snail in danger. And nobody heard him at all." A.A.Milne
Benutzeravatar
Lui Maximilian
 
Beiträge: 13
Bilder: 6
Registriert: 02.09.2012, 23:32


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Baby, Wassn