Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Anna1287 am 10.09.2012, 19:07

Hallo,

gestern bei der Laubsuche habe ich vier Schnirkelschnecken gefunden. Die Körper sind hellbraun bis leicht rötlich, die Gehäuse hellbraun und gefleckt. Auf die Beschreibung hin - können das Baumschnecken sein? Ansonsten stelle ich Bilder ein.

Eine der Schnecken ist weit ins Haus zurück gezogen. Zwei andere haben sich den Tag über an einem Blatt festgehalten - die Körper draussen, die Fühler eingezogen. Eine der beiden kroch recht langsam undd mit zittrig schwingenden Fühlern. Alle scheinen dünn zu sein im Vergleich zu meinen Bänderschnecken.
Als ich sie gefunden habe, klebten sie an Blättern fest und ich habe die Blätter abgeschnitten. Zu Hause angekommen, waren sie nicht mehr an den Blättern..

Soll ich die neuen wieder nach draussen setzen oder einfach nur geduldig sein? Was kann ich sonst für sie tun?

Schöne Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl?

Beitragvon sami am 10.09.2012, 20:15

hallo anna,
also nach meiner erfahrung nach sind die meisten schnecken von draußen dünner als die, die bei und zuhause futter bekommen.
hast du die schnecke die so weit im häuschen drinnen ist mal besprüht?? da kommen sie eigentlich raus und du kannst dann sehen ob es ihr gut geht.
ich versorge oft schnecken die kaputte häuschen haben und bei denen dauert es auch oft ein paar tage bis sie das futter annehmen.
also ich würde dir empfehlen das du a bisserl geduld hast.
neulinge setzte ich immer in eine extra box damit ich sie besser beobachten kann.
viel glück mit deinen schleimern
setzt doch mal ein bild rein.
lg sami
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl?

Beitragvon annemarie am 11.09.2012, 13:51

Hallo! Zu dieser Frage:
Anna1287 hat geschrieben:Auf die Beschreibung hin - können das Baumschnecken sein?

Ja, das hört sich nach Baumschnecken an. Zur besseren Bestimmung könntest du vielleicht, wie schon gesagt, ein Bild einstellen.
annemarie
 

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl?

Beitragvon Anna1287 am 11.09.2012, 21:20

Hallo ihr zwei,

vielen lieben Dank für eure Antworten.
Heute war die Schnecke nicht mehr an dem Platz, sie scheint sich also bewegt zu haben.

Eine von den vieren habe ich gefunden und gleich fotografiert. Die anderen sehen fast genauso aus, nur eine hat ein helleres Haus.
Image
Image

Eine meiner Schnirkelschnecken mit einer mMn hübschen Färbung:
Image

Für die Einrichtung des größeren Terrariums habe ich aus dem aktuellen die Fittonia entnommen und nun ist an dieser Stelle eine Schnirkelschnecke nur noch halb vergraben, vorher schien sie gänzlich eingegraben zu sein und verharrt seit dem an dieser Stelle. Habe ich sie vielleicht bei der Eiablage gestört oder hat das andere Gründe? Soll ich etwas unternehmen oder sie in Ruhe lassen?

Liebe Grüße, Anna

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-k-98f1.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-m-b6d7.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-n-3769.jpg
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl?

Beitragvon Drachin am 12.09.2012, 09:18

Huhu!

Zu den Bildern: Das dritte sieht mir wie eine Garten- oder Hainschnirkelschnecke aus.
Das Tier auf den anderen beiden Bildern... Auf den großen Bildern sieht es aus, als sei der Weichkörper gesprenkelt und für eine Baumschnecke relativ hell :? Und für eine Baumschnecke wäre das Häuschen auch sehr schwach gezeichnet. Hmm...
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl?

Beitragvon sami am 12.09.2012, 17:21

Hallo Anne,
ja dem Foto nach ist es eine Baumschnecke, habe auch erst genau schauen müßen. Die gibt es ja auch in den verschiedensten Farbtönen, kommt immer auf die Vegetation um sie herum an.
Viel Spaß noch mit deinen Baumgästen :wink:
Zuletzt geändert von Natili am 13.09.2012, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- und Kleinschreibung
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl?

Beitragvon Birte am 12.09.2012, 17:33

Ich glaube auch eher nicht, dass es sich bei der Schnecke auf den ersten beiden Bildern um Arianta arbustorum handelt. Der Körper kann zwar heller, oder dunkler sein, gesprenkelt aber eigentlich nicht. Auch dass das Gehäuse scheinbar gar nicht gezeichnet ist, weder Streifen, noch Sprenkel, passt nicht. Die dunklen Flecken auf dem Gehäuse sind doch auf dem Mantel und scheinen durch das Gehäuse durch, oder? Also würden sie sich leicht bewegen, wenn sich die Schnecke in ihr Haus zurück zieht, oder raus kommt.
Kannst du nochmal bessere Bilder machen? Sie sollten richtig scharf sein, dann sollte man einmal auch die Mündung gut sehen können (Schnecke eingezogen) und der Nabel wäre auch noch wichtig.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Anna1287 am 12.09.2012, 18:16

Hallo,

der Weichkörper ist beige bis hellbraun, gesprenkelt ist er nicht, dafür aber das Häuschen.

Insgesamt wirken sie vom Weichkörper her etwas grober und nicht so filigran wie die Bänderschnecken und bewegen sich auch langsamer.
Anbei ein paar Bilder von der Schnecke, die ich gestern schon fotografiert habe.

Haus 1:
Image

Haus 2:
Image

Nabel:
Image

Auf dem Rücken, gerade herauskommend:
Image

Fast draussen:
Image

Liebe Grüße, Anna

5 verlinkte Bilder gefunden, 5 konnten gesichert werden.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-p-8e29.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-s-33e7.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-q-4e73.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-r-02e7.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/jx78-t-6ea9.jpg
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Birte am 12.09.2012, 18:22

Eine Baumschnecke ist es definitiv nicht. Ich tippe auf die Strauchschnecke Fruticicola fruticum.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon AnnaK am 12.09.2012, 18:29

Die ist ja witzig, die kannte ich noch gar nicht :).
Viel Erfolg beim Päppeln, sind wirklich hübsche kleine Gesellen :-D.
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon sami am 12.09.2012, 20:27

Hallo,
jetzt sieht man die Schnecke ja richtig, das is natürlich keine Baumschnecke, sorry :oops:
Genabelte Strauchschnecke.
Zuletzt geändert von Natili am 13.09.2012, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Groß- und Kleinschreibung
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Anna1287 am 13.09.2012, 15:18

Hallo,

vielen Dank für die Bestimmung. Dann passt auch der Fundort: Gesträuch mit vielen Brennnesseln. Da
gibt es ziemlich viele von ihnen in verschiedenen Farbvarianten. Sie können in Gefangenschaft bis 6,5 Jahre
alt werden - das ist ja älter als ein Hamster.. Man lernt eben immer dazu. :-)
Ich werde sie dennoch wieder an ihren Fundort zurückbringen. Da haben sie Artgenossen und die Umgebung,
in der sie sich wohlfühlen und ich bleibe bei den Bänderschnecken, bis dann die Cornus kommen.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Fragen zur Aufzucht

Beitragvon Anna1287 am 21.09.2012, 21:39

Hallo,

da ich kein neues Thema eröffnen möchte, nutze ich das hier, um meine Fragen zu stellen.

Ich habe ja nun einen kleinen Fundschnirkel bei mir und ziehe ihn derzeit in einer Eisbox auf, die mit feuchtem Zewa ausgelegt ist. Ich sehe die Schnecke oft an der Unterseite sitzen. Ist das eine Art Eingraben im Sinne von Winterschlaf oder einfach nur ein Rückzug an eine geschütztere Stelle?
Sollte ich die Box lieber mit gekalkter Erde auslegen? Das scheint mir natürlicher als das Papier zu sein..

Schöne Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon sami am 21.09.2012, 22:00

Hallo Anna,
na klar mag sich der kleine Schneck vergraben, du must ja nicht so viel Erde rein tun, ca. 2-3cm.
Ich mache das bei meinen auch so damit ich sie leichter beim saubermachen wieder finden kann.
Habe bei "Nachwuchs" ein paar Bilder drinnen, kannst dir ja mal anschauen wenn du Lust hast.
Viel Glück beim Babysitten. :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Anna1287 am 21.09.2012, 23:11

Hey,

dann werde ich zeitnah das Papier gegen aufgekalkte Erde tauschen und einen Artgenossen suchen..

Ich würde mir die Bilder gern aunschauen, nur finde ich sie nicht..Bei Deinen pivaten Alben oder in der Galerie?

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Nächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder