Weinbergschnecken Babys ????

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon stefan am 29.03.2013, 10:25

Habe heute 2 Jungtiere im Weinbergschnecken Terra entdeckt. Für mich sehen die aber nicht so nach Weinbergschnecke aus!
Nur falls das keine sind, woher kommen die und was sind das für welche ?

Benutzeravatar
stefan
 
Beiträge: 11
Bilder: 20
Registriert: 10.04.2012, 16:28

Re: Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon Birte am 29.03.2013, 11:11

Ich finde, es könnten schon Weinbergschnecken sein. Wie groß sind sie denn im Durchmesser?
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon stefan am 29.03.2013, 13:42

7 und 8 mm im Moment! Hatte ja noch keine Babys bisher :) Bisher sind da nur 2 rumgewuselt
Benutzeravatar
stefan
 
Beiträge: 11
Bilder: 20
Registriert: 10.04.2012, 16:28

Re: Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon mici am 29.03.2013, 15:31

So sieht unser Nachwuchs der Helix Pomatia bzw. Helix Aspersa auch aus :-)
Weinbergschnecken und Schnirkelschnecken
Benutzeravatar
mici
 
Beiträge: 29
Bilder: 3
Registriert: 10.06.2012, 20:21

Re: Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon stefan am 29.03.2013, 16:04

Supi :) Sehen irgendwie anders aus wie die großen :)

Danke
Benutzeravatar
stefan
 
Beiträge: 11
Bilder: 20
Registriert: 10.04.2012, 16:28

Re: Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon Felidae am 29.03.2013, 18:45

Sieht für mich auch nach Weinberger Babys aus :)
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon stefan am 30.03.2013, 11:26

@Felidae Das sind die Babys von deinen Schnecken :)
Benutzeravatar
stefan
 
Beiträge: 11
Bilder: 20
Registriert: 10.04.2012, 16:28

Re: Weinbergschnecken Babys ????

Beitragvon Felidae am 31.03.2013, 14:23

:-D Klasse :) Das gefällt mir :)
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Acavus