Aufzucht von Bernsteinschnecken - Wer hat Erfahrung?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Aufzucht von Bernsteinschnecken - Wer hat Erfahrung?

Beitragvon kattie am 26.04.2013, 22:45

Hi, meine Bersteinschnecke hat vor einiger Zeit in den Wasserdeckel Eier gelegt.
Ich habe ihn dann ersetzt und den Deckel voll Eier in eine Extrafauna-Box gestellt.
Das Geglibber sieht aus wie bei Wasserschnecken.
Zuerst war es nur eine durchsichtige Masse. Mittlerweile kann man viele einzelne weiße/hellgraue Pünktchen erkennen.
Offensichtlich schreitet die Entwicklung voran. Ich weiß aber nicht, wie ich es machen soll, wenn sie geschlüpft sind. Hat jemand Erfahrung mit der Aufzucht von Berrnsteinschnecken und kann mir sagen worauf ich nach Schlupf achten muss?
Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,

Kattie
kattie
 
Beiträge: 20
Bilder: 2
Registriert: 26.03.2013, 10:04

Re: Aufzucht von Bernsteinschnecken - Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Fusselnase am 27.04.2013, 06:36

Hi,

im Prinzip ist es wie mit den "Großen": sie wollen es feucht, sehr feucht. Ich habe eine Badeschale aus einer Muschel angeboten (die bietet so einen schönen Flachwasserbereich), die sehr gerne angenommen wurde.

Am besten ist es, wenn du auch rottes Laub und feuchte Rindenstücke anbieten kannst, weil sie es lieben, sich dazwischen zu verstecken.

Futter ist ein Problem: die Kleinen sind so winzig, dass man leicht welche beim Futterwechsel übersieht und samt Futter entsorgt. Sie graben sich Höhlen ins Futter. Deshalb möglichst kleine Mengen anbieten, die nicht ausgetauscht werden müssen, sondern aufgegessen werden können. Dünne Scheibchen sind besser zu kontrollieren als dicke Würfel.
Gurke und Süßkartoffel waren hier am beliebtesten.

Babybilder von meinen Bernsteinchen findest du in meinem Galerietherad "Fusselnases Schnecks".

Viel Erfolg bei der Aufzucht!
Fusselnase
 

Re: Aufzucht von Bernsteinschnecken - Wer hat Erfahrung?

Beitragvon kattie am 29.04.2013, 14:35

Hallo Fusselnase,

vielen, lieben Dank!!
Das mit der Muschel ist eine tolle Idee. Ich habe eine, die genau dafür passt :-)
Kannst Du mir vielleicht einen Link schicken? Ich habe zwar Beiträge von Dir gefunden, aber die Bilder von den Berni-Babies leider nicht :-(
Nun frage ich mich noch, wie ich das mit dem Terrariendeckel machen soll :?
Ich habe für sie eine Faunabox, aber wenn die Babies dann so winzig sind, könnten sie ja oben durch die Lüftungsschlitze durchschleimen :shock:
Was soll ich tun, damit sie genug Luft bekommen, aber nicht abhauen können :?

Viele Grüße,

Kattie
kattie
 
Beiträge: 20
Bilder: 2
Registriert: 26.03.2013, 10:04

Re: Aufzucht von Bernsteinschnecken - Wer hat Erfahrung?

Beitragvon Fusselnase am 29.04.2013, 14:46

Gern geschehen ^^

Bilder findest du ab diesem Beitrag: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=14059&start=45#p178822

Ich hatte meine auch in einer Faunabox und theoretisch hätten sie flüchten können. Sie haben sich aber stets nur im unteren, feuchten Bereich aufgehalten und sind den Lüftungsschlitzen nicht zu nahe gekommen. Die meisten Schlitze hatte ich aber auch abgeklebt, damit die Luftfeuchtigkeit schön hoch bleibt.
Fusselnase
 


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Acavus