Mir geht es da auch ähnlich, ich würde gerne, habe aber auch Angst vor Krankheiten.
Heute erst habe ich im Garten wieder eine Bänderschnecke gerettet (zum Dank bin ich dann in eine Biene getreten, weil ich nur auf die süßen kleinen Fühler geguckt hab

) und fand die wieder so niedlich, dass ich gerne welche gehabt hätte. Aber dann kommen die Zweifel. Jedes frei in der Natur lebende Tier kann ein Überträger für Krankheiten sein und gerade über Schnecken liest man so einiges. Allerdings denk ich dann zurück, als ich ein kleines Kind war. Da hab ich massig Schnecken im Garten gesammelt, die mir dann über die ganzen Arme und Hände geschleimt sind und da hab ich es sicherlich mit dem Hände waschen längst nicht so genau genommen wie heute jetzt und trotzdem bin ich nie krank geworden. Davon ab, muss ich auch sagen, dass sich ab und zu auch heute in meinem Terra mal ein Fremdling vom Salat einschleicht und meinen Fulica bisher auch nie etwas passiert ist. Zumindest konnte ich nach dem "Besuch" keine Unterschiede feststellen.
Grundlegend vertrete ich aber die Meinung, wenn einem etwas ein ungutes Gefühl bereitet, sollte man es lassen. Genauso geht es mir auch mit Wildfängen bei den Achatschnecken - ich lasse jetzt einfach die Finger davon.
