SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon elsuzu am 16.03.2025, 12:03

Hallo!
Nachdem meine letzte Schnecke Kimmy letztes Jahr gestorben ist wollte ich eigentlich keine mehr haben, und dann die große Überraschung: Heute ist mir aufgefallen dass ganz viele kleine Schneckenhäuser in der Erde meines Zitronenbäumchens liegen. Und siehe da, sie leben auch! Der Baum steht im Sommer draußen am Balkon und ich bin mir fast sicher dass es unmöglich ist, dass das Schneckeneier einer meiner Schnecken gewesen sein könnten, mir fällt absolut nicht ein wie das hätte passieren sollen.

Ist das jemandem von euch schonmal passiert? Was mach ich nun? Es ist ja noch zu kalt um sie auszusetzen, ich will aber auch keine "freilaufenden" Schnecken im Schlafzimmer haben! Ich überlege jetzt, den Baum einfach raus zu stellen und das beste für die Schneckchen zu hoffen, aber es fühlt sich irgendwie auch komisch an - die nächsten Tage soll es noch einmal -1 Grad kriegen. (wobei unklar ist ob es bei mir am Balkon auch so kalt wird)

Könnt ihr erkennen, was für Schnecken das sind? Sie schauen für mich irgendwie eher platt aus, aber ich bin da echt keine Expertin - besonders nicht für so kleine Babies :) Das Terrarium ist auch längst abgebaut und im Ruhestand.

Ich hoffe ihr könnt genug auf den Fotos sehen, sie sind so klein, da krieg ich sie nicht schärfer drauf.
elsuzu
 
Beiträge: 87
Registriert: 23.08.2021, 12:28

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon Fuzzi am 16.03.2025, 14:56

Hallo,
ich kann leider kaum was von den Schnecken erkennen ;) allerdings ist es jetzt noch viel zu kalt um sie rauszusetzen, sie würden es nicht überleben...
meinst Du, Du könntest ihnen für ca 4 Wochen ( dann wird es Nachts nicht mehr so kalt sein) eine Unterkunft geben :-? Es muss ja kein Terrarium sein, evtl hast Du ja noch eine Faunabox o.ä. und die paar Wochen gehen ruck zuck rum, dann kommen meine Wintergäste auch wieder raus und können lossprinten :mrgreen: lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon mercury am 17.03.2025, 11:17

Man kann es wirklich kaum erkennen, aber es könnten Glanzschnecken sein? Für die wäre es auch typisch, sich da unten in der Erde rumzutreiben.
Sehen sie so aus?



Wenn ja, dann sind sie sehr wahrscheinlich schon ausgewachsen und nicht so empfindlich. Ich habe meine bei sehr niedrigen Temperaturen draußen auf dem Balkon aktiv gesehen, durchaus auch schon im Januar, wenn es nicht grad eisig war. Vermutlich könnten sie es schon überstehen. Die sichere Variante wäre aber natürlich ein Übergangsquartier.
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 109
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon mercury am 17.03.2025, 11:22

Noch ein Vergleichsbild von welchen, die draußen aufgewachsen sind:

Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 109
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon elsuzu am 17.03.2025, 11:31

jaaa genauso sehen sie aus! also sind sie schon erwachsen? wovon haben die sich denn die ganzen Monate in der Erde ernährt? und halten sie Trockenheit so gut aus? Bei mir ist die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig und ich gieße im Winter sehr spärlich.

Ich hab jetzt alle die ich finden konnte "eingefangen" und in einer kleinen Tupperware mit Luftlöchern im Deckel gesetzt, dazu eine Scheibe Gurke ;) in einer Woche würde ich sie dann wohl aussetzen - soll ich sie in den Wald bringen oder lieber zurück in den Blumentopf? Ich hatte das Gefühl dass sie den eh nicht verlassen würden, aber können die da einfach leben? Und hol ich sie mir dann im Winter wieder rein? :)
elsuzu
 
Beiträge: 87
Registriert: 23.08.2021, 12:28

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon elsuzu am 17.03.2025, 16:03

ich hab jetzt nochmal nachgeschaut, in meiner Tupperware ist momentan nichts aktiv, im Blumentopf hab ich wieder 4, 5 kleine Schneckchen erspäht. Brauche ich die überhaupt absammeln? Meine Sorge wäre halt, dass die anfangen hier spazieren zu gehen und das würde ihren sicheren Tod bedeuten, aber sie scheinen sich im Topf so wohl zu fühlen dass sie da eh bleiben.

Was würdet ihr nun tun? Alle die ich finde in die Tupperware, die von der Tupperware wieder in den Topf, den Topf "ausbruchsicher" machen? Oder gibts ne andere Möglichkeit die ich noch nicht bedacht habe?
Ab Samstag soll es bei uns durgehend Plusgrade haben, dann stelle ich die Pflanze jedenfalls raus.
elsuzu
 
Beiträge: 87
Registriert: 23.08.2021, 12:28

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon mercury am 17.03.2025, 17:15

Ja, wenn es die sind, dann sind die mit 5-6 Millimetern Gehäusegröße erwachsen und nicht so empfindlich. Ich habe sie hier in jedem Topf und Pflanzkübeln überall auf dem Balkon, in und auf der Erde, und bei Freunden habe ich es auf Terrasse/Balkon schon genauso gesehen. Mir sind sie jahrelang gar nicht aufgefallen, aber nachdem ich sie einmal gesehen hatte, entdecke ich sie überall. :mrgreen: Die können dann einfach wieder auf den Balkon, da kommen sie gut zurecht.

Ist es denn sicher, dass sie vorher nicht aktiv waren, oder könntest du sie auch bisher einfach übersehen haben, weil du nicht danach geschaut hast? Der Baum steht ja jetzt schon eine ganze Weile dort, richtig? Dann müsstest du ja jetzt auf die letzten Tage auch nichts mehr ändern. Die können sehr aktiv sein, ich hatte schon mal eine auf dem Dachfenster weit ab von jeglichem Grün. :eek: Aber dann müssten sie ja schon abgewandert sein, wenn es ihnen außerhalb vom Topf behagt hätte, wie du sagst. Winterschlaf halten sie in dem Sinne meiner Erfahrung nach nicht, wenn sie drinnen sind. Ansonsten wäre es vielleicht wirklich die beste Idee zu versuchen, den Topf einigermaßen ausbruchsicher zu gestalten, ja. Alle wirst du vermutlich ohnehin nicht finden von den Minis.
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 109
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon elsuzu am 17.03.2025, 17:21

danke! genau das war auch mein Gedanke: wer weiß wie lange die da schon rumwuseln :D ich schau mir die Erde der Pflanzen eigentlich nie an, und sonst lagen da viele abgefallene Blätter drüber. Die hatte ich entfernt und die kleinen dann entdeckt :)
ausbruchsicher machen ist halts schwierig, mein Gedanke wäre mit Klarsichtfolie zu arbeiten, aber dann wirds da drin sehr feucht sein - ob das so gut ist? Aber vielleicht muss ich eh nur wieder die Erde mit Blättern bedecken und gut ist? Wie du sagst, ich krieg sowieso niemals alle und muss damit wohl jetzt einfach leben!
elsuzu
 
Beiträge: 87
Registriert: 23.08.2021, 12:28

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon mercury am 17.03.2025, 18:08

Ja, dann mach das doch so. Ist ja nicht für lang. :)
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 109
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: SOS - Babyschnecken im Blumentopf

Beitragvon LolaLuca am 17.03.2025, 20:07

falls sie doch noch das reisefieber packen sollte, könntest du ihnen ein zelt/tipi basteln :) was tüllartiges oder einfach ein fliegennetz unterhalb vom topfrand mit einer schnur oder tixo einmal drumrum. und ein stückchen weiter oben am stamm zusammen binden, die offene längsseite von innen mit einem klebeband verschliessen, so dass die klebrige seite nach aussen zeigt. bei mir am balkon wohnen auch unzählige in einem blumenkasten. hin u wieder muss ich einfach nach ihnen sehen. wenn ich das grünzeug kurz lüfte, zischen sie immer ganz schnell ab ins dickicht :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 747
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder