Da viele auch im Winter laufend kleine Cornus haben, wollte ich mal fragen ob und wie lange ihr sie überwintert?
Meine waren von mitte September bis gestern mehr oder weniger drausen.
Also bis vor 4 Wochen ganz drausen (Gartenhütte), auch bei Minusgraden, geschlafen haben sie nie.
Dann zwei Wochen im Keller, bei etwa 10°, dann zwei Wochen in der Garage bei sagen wir 15-18 ° und gestern habe ich sie ganz reingeholt.
Für mich war es furchtbar, weil sie nicht schlafen wollten, hatte so angst die sterben. Sie haben auch deutlich abgenommen, aber sind gesund und munter.
Heute morgen gabs schlidisticks, nicht nur dass die gefressen wurden, nein, man hat sich auch gleich in das Schüsselchen mit Wasser gesetzt und darinnen ne weile dumm raumgeschaut. Wirklich als hättens sich gefreut endlich wiedermal baden zu können.
Die Frage ist, hat so eine Überwinterung Sinn, oder ist das mehr Stress für die Tiere als sonst was.
Meine Bänders schlafen brav, noch immer, aber die doofen Cornüsse wollten nie.