Unterschied von Cornu aspersum und Cornu aspersum maxima?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Unterschied von Cornu aspersum und Cornu aspersum maxima?

Beitragvon Ina am 03.06.2008, 18:08

Hi,

wie der Titel schon sagt: Was ist der Unterschied von Cornu aspersum und Cornu aspersum maxima?
Ina
 

Beitragvon Schabe am 03.06.2008, 19:24

Cornu aspersum ist die Urform, wie sie in der freien Natur vorkommt.

Cornu aspersum maxima ist eine Zuchtform die vor allem zum Essen gezüchtet wird. Damit man mehr zum essen hat an den kleinen Biestern sind sie auf groß gezüchtet worden.
Eine Cornu aspersum maxima ist etwa doppelt so groß wie eine normale Cornu.

Greez Schabe
Schabe
 

Beitragvon Dionysos.bw am 03.06.2008, 19:52

Nur mal 'ne Frage: Wie viel Platz bräuchte ich für zwei Cornu aspersum maxima? :?
LG von Nathalie
Benutzeravatar
Dionysos.bw
 
Beiträge: 353
Bilder: 88
Registriert: 17.05.2008, 10:01

Beitragvon oflittlediamonds am 03.06.2008, 20:27

Kann man eigentlich an Jungtieren schon erkennen, ob es Cornu aspersum oder maxima sind?
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon Ina am 04.06.2008, 11:17

Vielen Dank!
Ina
 

Beitragvon Vero am 09.07.2008, 13:00

ich glaube an jungtieren kann man das noch nicht erkennen. Sie sehen ja gleich aus und unterscheiden sich nur in der größe! jungtiere sind noch nicht ausgewachsen!

lg vero
Vero
 

Beitragvon oflittlediamonds am 09.07.2008, 13:53

Ist das echt so, daß Jungtiere noch nicht ausgewachsen sind? *ironie*
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon Vero am 09.07.2008, 13:54

nein jungtiere sind schon ausgewachsen :-D *lach*

war nur ein scherz! ist doch logisch!

lg vero
Vero
 

Beitragvon oflittlediamonds am 09.07.2008, 13:56

Gut, daß man hier auch Spaß versteht. :-D
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon Vero am 09.07.2008, 13:57

sonst wärs ja kein gutes forum!!

:-D lg vero
Vero
 

Beitragvon Thuja am 09.07.2008, 15:12

Schabe hat geschrieben:Cornu aspersum maxima ist eine Zuchtform die vor allem zum Essen gezüchtet wird.


Das ist leider nicht richtig, sondern ein weit verbreiteter Irrglaube. ;-)

Die Helix aspersa maxima (oder auch "Cornu aspersum maxima") ist tatsächlich auch in der freien Natur zuhause. Nämlich in Randgebieten Marokkos und Algeriens. Die kleinere Cornu aspersum ist also nicht die "Urform" sondern einfach eine Verwandte. ;-)

Richtig ist aber, dass man die H. aspersa maxima (v.a. in Frankreich) als Lebensmittel züchtet.

@Dionysos.bw:
Haleix aspersa maxima wird etwa so groß wie unsere einheimische H. pomatia. Platzmäßig würde ich für 4 Tiere mindestens ein 50x30x30 Terra empfehlen.
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder