
Der Parasit gehört zu den Plattwürmern, genau den Saugwürmern, dessen einer Zwischenwirt die Bersteinschnecke ist. In der Schnecke lebt ein Larvenstadium, dass sich hier ungeschlechtlich vermehrt und spezielle Schläuche bildet, die sich bis in die Fühler der Schnecke ziehen. Diese werden dann "Fühlermade" genannt. Ein grün-gestreiftes, pulsierendes, dickes Ding, das verhindert, dass die Bernsteinschnecke ihre Fühler wieder einziehen kann.
Wenn sie so pulsierend auf einem Blatt sitzt, soll sie Vögel anlocken, die die Schnecke, oder auch nur die Fühler fressen.
In einem Vogel kann sich der Saugwurm dann geschlechtlich fortpflanzen. Die Eier des Wurm gelangen über den Vogelkot nach Außen und können in feuchter Umgebung wieder durch die Haut einer Schnecke in den Zwischenwirt eindringen.
Hier bei Weichtiere.at gibt es auch Bilder von befallenen Bernsteinschnecken.
Ich werde nachher versuchen auch eigene Bilder zu machen, wenn ich wieder welche finde.