A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon Vera am 12.03.2009, 20:22

Hallo Ihr Lieben,

ich konnte bei meinen beiden Tieger Nachzuchten den Verlauf
von der Paarung zum fertigen Gelege so schön mitverfolgen
das ich auch euch das nicht enthalten möchte!


Hier einmal Timon und Pumba bei der Paarung
(was eine Ausdauer 12h hingen sie so zusammen und beknabberten sich)
Image


und nach einiger Zeit was sehe man da im Athemloch= Eier :-D
Image


Und heute entdeckte ich dies, liebe Schnecks schön an die Scheibe :)
Image



Ich bin ja mal gespannt ob sie was werden!
Ich werde sie mal da ganz in ruhe lassen und abwarten,
mal schauen ob es was gibt.

(Wenn ja geht die Foto Story weiter :wink: )


Liebe Grüße
Vera

3 verlinkte Bilder gefunden.

http://i40.tinypic.com/madylj.jpg
http://i44.tinypic.com/34hj9di.jpg
http://i43.tinypic.com/bjga5v.jpg
Benutzeravatar
Vera
 
Beiträge: 97
Bilder: 4
Registriert: 02.04.2006, 17:27
Wohnort: 35099 Burgwald

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon schleimi-schleim am 12.03.2009, 20:24

Glückwunsch und daumendrück das es was wird mit den Babys
schleimi-schleim
 

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon ernielein am 12.03.2009, 20:42

Juhuuuuu Vera, siehst du letztens noch über die Paarung geunkt und jetzt ist das Gelege da. Auch meinen Glückwunsch :wink:
ernielein
 

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon Geli am 13.03.2009, 07:06

sehr schöne Schneckennamen :D

Ich drücke dir die Daumen, dass das Gelege was wird!!
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon Bella am 13.03.2009, 07:57

Hallo Vera,

drücke auch ganz fest die Daumen......!!!! :)

:idea: Ähm....darf ich dann 2 haben??? *ganzliebfrag* :idea:

LG
Bella

:wink:
Bella
 

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon Geli am 13.03.2009, 08:02

12. User sind nicht nach Abgabetieren oder Reservierungen zu fragen, sofern nicht ein entsprechendes Angebot eröffnet wurde. [...]


Bitte beachten ;)
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon Bella am 13.03.2009, 08:49

Tschuldigung!!!! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Bella
 

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon smilla am 13.03.2009, 10:00

Hi Vera,
herzlichen Glückwunsch.
Kannst Du mir bitte sagen, wie alt Deine Tiger sind.
Habe bei meinen jetzt ein "Probe-Ei" entdeckt und hoffe, dass sie mich auch bald mit Nachwuchs beglücken :)
... auch wenn sie noch recht "jung" sind (knappe 2 Jahre alt).
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon Vera am 13.03.2009, 17:44

Hi smilla,

Pumba ist vom 20. July 2007 und Timon vom 14. July 2007
ich habe sie beide von zwei Forenmitgliedern hier bekommen
damals waren es noch zwei Babies (siehe meine Gallerie da sieht man sie 2 cm klein),
somit sind sie auch beide seehhr jung und es ist auch ihr erstes
Gelege.

Ps.: ich hatte auch vor 1,5 Wochen 4 "Probeeier" AUF das Substrat gelegt bekommen
aber jetzt hat einer von beiden es lieb eingebuddelt.
Die Probeeier waren auch von der Schale her sehr dünn.


Liebe Grüße
Vera
Benutzeravatar
Vera
 
Beiträge: 97
Bilder: 4
Registriert: 02.04.2006, 17:27
Wohnort: 35099 Burgwald

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon smilla am 13.03.2009, 18:15

Vera hat geschrieben:
Ps.: ich hatte auch vor 1,5 Wochen 4 "Probeeier" AUF das Substrat gelegt bekommen
aber jetzt hat einer von beiden es lieb eingebuddelt.
Die Probeeier waren auch von der Schale her sehr dünn.



Juchhu, wahrscheinlich haben wir die Tigerbabies auch noch von den selben Personen, denn meine müssten auch so von Mitte 2007 sein.
Das "Fundprobe-Ei" war auch super dünnschalig und lag auch AUF dem Substrat (ich hab's ja zerquetscht, weil ich dachte, es wäre etwas anderes :roll: )

Oh, jetzt bin ich aber sehr gespannt.....
Das wär's ja noch.... Tigerbaby-Mama :)
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon mennemaus am 13.03.2009, 19:03

Du hast ja brave Schnecken, paaren sich direkt vor deinen Augen,
legen das Gelege dann auch noch kameratauglich ab,
schön, dass du von diesen tollen Achatinas Nachwuchs erwartest! :)
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Re: A. achatina--von der Paarung zum Gelege (Bilder)

Beitragvon Vera am 13.03.2009, 22:10

Hi,

mennemaus da hast du recht versteckt waren sie bei der Paarung tartsächlich nicht
direkt vorne an der Scheibe :lol:
Alle Schnecks die ich von klein auf habe sind bei mir sowieso abgehärtet,
ich bin nähmlich etwas bekloppt da ich meinen Schnecks beim baden mit der
Zahnbürste das Häuschen immer "schrubbe" :lol:
Neulinge schauen da immer ganz dumm aber meine alteingesessene Gruppe
stört das gar nicht die duschen dabei realaxt weiter^^

Liebe Grüße
Vera
Benutzeravatar
Vera
 
Beiträge: 97
Bilder: 4
Registriert: 02.04.2006, 17:27
Wohnort: 35099 Burgwald


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder