Schlupfdauer bei A. albopicta / NEU "Eidurchsicht"?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Schlupfdauer bei A. albopicta / NEU "Eidurchsicht"?

Beitragvon batsu am 02.04.2009, 19:37

Ich bekomme ein paar Alboeier aber hab keine Ahnung wie lange die bis zum Schlupf brauchen.
Kann mir jemand helfen damit ich ungefähr bescheid weiß? :?
Bin da auch so ein ungeduldiger Mensch der es nicht abwarten kann *lach*
Zuletzt geändert von batsu am 05.04.2009, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
batsu
 
Beiträge: 182
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2008, 20:38
Wohnort: Leipzig

Re: Schlupftdauer bei albopicta

Beitragvon Thuja am 03.04.2009, 09:06

Bei meinen Gelegen hat es zwischen 7-14 Tagen gedauert, bis etwas geschlüpft ist.
Allerdings hängt es natürlich auch von der Temperatur ab, bei der du die Eier stehen hast und auch davon, wie konstant die Temperatur ist.
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Schlupftdauer bei albopicta

Beitragvon batsu am 03.04.2009, 16:36

Das hilft mir schon mal~
Danke =D
Benutzeravatar
batsu
 
Beiträge: 182
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2008, 20:38
Wohnort: Leipzig

Re: Schlupfdauer bei A. albopicta

Beitragvon batsu am 05.04.2009, 19:17

Da bei mir immer noch nichts geschlüpft ist kam mir heute diese Frage in den Sinn ob man was sieht wenn man die Eier ins Licht hält?
Ich kenn das nur von Hühnereier, hab aber hier auch noch nichts zumThema gefunden.
Weiß das jemand? :?
Benutzeravatar
batsu
 
Beiträge: 182
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2008, 20:38
Wohnort: Leipzig

Re: Schlupfdauer bei A. albopicta / NEU "Eidurchsicht"?

Beitragvon Ekka43 am 05.04.2009, 20:21

Ich bin genauso neugierig wie du.Ich wollte wissen, ob die Eier befruchtet sind, weil es ja das erste Gelege der Albopictas ist.Deshalb habe ich mal ein Ei geöffnet.Es war eine klitzekleine Schnecke mit durchsichtigem Haus drin.Es wird also noch ein paar Tage dauern, bis die Kleinen ausschlüpfen, zumal ich das genaue Legedatum ja nicht weiß.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Schlupfdauer bei A. albopicta / NEU "Eidurchsicht"?

Beitragvon batsu am 05.04.2009, 21:01

Bis mir ist eins ohne Grund geplatzt aber da war nichts drin.
Ist aber auch schade das du nun grad ein Ei erwischt hast wo ein Schneckchen drin war :|

Aber mich würde es auch für die nächste Gelege interesiert ob man da vielleicht etwas sieht. :)
Benutzeravatar
batsu
 
Beiträge: 182
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2008, 20:38
Wohnort: Leipzig

Re: Schlupfdauer bei A. albopicta / NEU "Eidurchsicht"?

Beitragvon Thuja am 06.04.2009, 07:35

Ich denke bei den kleinen Achatina-Eiern dürfte es schwer sein, etwas zu sehen. Zumal die Schneckchen darin auch ziemlich durchsichtig sind und sich daher nicht als "Schatten" abzeichen, wenn du sie gegen das Licht hältst. Ich würde die Eier einfach in Ruhe lassen und abwarten. Je öfter du danach gräbst und sie herausnimmst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Eier "umkippen". Duchs Durchleuchten beschleunigst du die Sache ja schließlich auch nicht. ;-)

Wie alt ist denn das Gelege in etwa?
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Schlupfdauer bei A. albopicta / NEU "Eidurchsicht"?

Beitragvon batsu am 06.04.2009, 14:33

Das stimmt allerdings!
Jetzt werd ich es wenigstens nicht versuchen :-D

Am 30.3. hat Ekka43 das Angebot reingestellt.
Ich denke mal sie wird die Eier nicht gefunden haben gleich nach dem sie sie gelegt haben, sondern eher einen Tag später.
Nach meiner Rechnung sind es also um die 9 Tage mindestens.
Benutzeravatar
batsu
 
Beiträge: 182
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2008, 20:38
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder