Inkubator?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Inkubator?

Beitragvon sunrose66 am 13.07.2009, 15:21

Meine Ovums müssen erst mal umziehen, da ich das Terrarium als Aufzuchtbecken für meine Agame brauche (sie müsste bald schlüpfen).
Das Terrarium habe ich jetzt ausgeräumt, und habe dabei 2x6 Eier der Ovums an verschiedenen Stellen gefunden. Ob jetzt welche von den Albinos dabei sind weiß ich nicht. Deshalb möchte ich sie gerne schlüpfen lassen.
Ich habe zur Zeit einen selbstgebauten Inkubator laufen, in dem seit 45 Tagen mein Bartagamenei bei ca. 27 Grad und sehr hoher Luftfeuchtigkeit inkubiert wird.
Ich habe die Schneckeneier jetzt in einer Heimchenbox mit Erde in den Inkubator gestellt. Kann ich die Box zumachen, oder muss ich sie ein Stückchen gekippt lassen, wie bei Reptilieneiern, und muss ich die Eier mit Erde zudecken, oder werden sie nur in die Erde eingebettet?



LG Marion
sunrose66
 
Beiträge: 10
Registriert: 19.07.2008, 20:17
Wohnort: Villmar

Re: Inkubator?

Beitragvon Birte am 16.07.2009, 09:45

Da die Schnecke ihre Eier ja vergraben, würde ich die Eier auf jeden Fall auch mit leichter Erde bedecken.

Wie das mit dem kippen gemeint ist, versteh ich nich so ganz, ich kenn mich mit Reptilien-Eiern aber auch nicht aus. Die Eier von Archachatinas werden oft einfach in einer Heimchenbox in das Terra der Elterntiere gestellt, einfach grade reingestellt, dass es nicht umkippen kann :?
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Inkubator?

Beitragvon smilla am 16.07.2009, 16:54

@Birte: Sie meinte den Deckel der Heimchendose "gekippt" also ein Stück offen lassen...(denke ich jetzt mal...)

@Rose: gut, Du hast den Inkubator sowieso in Betrieb, aber Deine Schnecken-Eier schlüpfen auch ohne Inkubator.
Ganz normal in der Heimchendose mit Deckel drauf.
Einfach im Terrarium lassen oder oben auf's Terrarium stellen (egal...)

Die Eier mit Erde bedecken... hohe Luftfeuchtigkeit ist immer gut. Im Inkubator allerdings würde ich auch den Deckel "gekippt" lassen.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: ~Snoel