Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Beitragvon Janeylin am 23.07.2013, 13:41

Hallo,
meine A.fulica Vollalbino hat nun ein 4cm langes Häusschen, das sehr schön wächst, seit sie bei mir ist. Und nun hab ich mir die Frage gestellt, wann ich sie zu den Großen setzen kann.
Die Großen sind 12, 11, 10 und 8cm lang und leben in einem 180l Aquarium.
Die kleine VA war bis jetzt nicht alleine, sie lebt mit 5 weiteren Knubbels (2-3cm) in einem Miniaquarium.

Ab welcher Größe ist es wohl am besten sie ins große Aquarium zu setzen?

Ich hab halt Angst, dass sie durch die Großen Gehäuseschäden bekommen können und dass ich sie im großen Terra nicht mehr wieder find und ausversehen beim Umgraben verletze. Sie sind alle bis auf die VA makellos gewachsen.
Langsam wird es eng in dem kleinen Aquarium und aus Platzgründen kann ich sie nicht in meinem 60er Terra halten.
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Beitragvon Lealein. am 23.07.2013, 13:45

Huhu,

Ich bin der Meinung sie sind groß genug, Fressen sollten sie ja schon das selbe also kannst du sie dazu setzten finde ich.
Bei mir wohnen Land- & Wasserschnecken.
Benutzeravatar
Lealein.
 
Beiträge: 85
Bilder: 0
Registriert: 12.06.2013, 08:22

Re: Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Beitragvon Janeylin am 23.07.2013, 14:01

Seit sie geschlüpft sind bekommen sie das selbe Futter wie die Großen ;)
Ich hab halt Angst, dass sie plattgequetscht werden, denn Hugo ist mit seinen 12cm schon ein ziemlicher Brummie.
Oder dass sie vom Deckel runterfallen. Sind trotz Substrat noch 40cm und ich habe zwar nur Holz drin, aber ich kann mir vorstellen, dass die Häusschen trotzdem kaputt gehen :|
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Beitragvon Lealein. am 23.07.2013, 14:29

Das sie vom Deckel fallen kann auch passieren wenn sie erwachsen sind.
Und wenn Hugo drüber Schleimt dürfte eigentlich nichts passieren machen meine bei den kleinen auch immer, dann wird kurz eingezogen gewartet bis das Überrollkommando vorbei ist und weiter geschleimt.
Bei mir wohnen Land- & Wasserschnecken.
Benutzeravatar
Lealein.
 
Beiträge: 85
Bilder: 0
Registriert: 12.06.2013, 08:22

Re: Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Beitragvon Fusselnase am 23.07.2013, 14:29

Ich habs noch nie erlebt, dass eine größere Schnecke eine kleinere zerquetscht hat. Ich habe auch schon Schlüpflinge direkt bei den Eltern aufgezogen, ohne dass es Probleme gegeben hat.
Meine Schnecken neigen allerdings auch nicht zu unkontrollierten Stürzen. Wenn sie fallen, dann nur, weil ich unvorsichtig mit der Abdeckung hantiert habe.

Das einzige Problem würde ich beim Einbuddeln sehen: solange sich der Nachwuchs tagsüber noch einbuddelt kann es sein, dass du ihm tatsächlich bei der Eiersuche mal den Wachstumsrand eindetschst. Passiert mir selten, da man bei der Eiersuche ja schon sehr vorsichtig buddelt, um die Gelege nicht im ganzen Becken zu verteilen, ist aber möglich.
Fusselnase
 

Re: Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Beitragvon Bienchen am 20.08.2013, 03:03

Meine Lütten sind auch bei den Großen mit im Terra.
Der einzige Unterschied ist dass ich das Futter kleiner schneide und an mehreren Stellen verteile, sowie auch die Sepia.
Benutzeravatar
Bienchen
 
Beiträge: 29
Bilder: 2
Registriert: 14.03.2013, 21:35

Re: Wann dürfen die Knubbels zu den Großen?

Beitragvon AndreaManuela am 04.04.2014, 10:51

Ich muss mich mal hier anschließen mit der Frage - auch wenn der Fred schon etwas älter ist.

Ich habe 3 Reticulatas und eine kleine extra. Sie ist jetzt schon ca. 4 cm. Bei meiner letzten kleine Schnecke, Baby McQueen, ist es passiert, dass sich eine große drangehängt hat und Baby McQueen einen Mantelkollaps hatte und daran gestorben ist. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer, daher traue ich mich einfach nicht, die kleine ins große Becken zu setzen. Bin ich da übervorsichtig?
AndreaManuela
 
Beiträge: 81
Registriert: 21.08.2012, 07:24


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: Marian