Neuer Nachwuchs...

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Neuer Nachwuchs...

Beitragvon Nina am 02.08.2008, 15:39

...von einem übersehenem Fuli-Gelege!

Beim rumbuddeln habe ich allerdings nur 2 Knubbel-Babys gefunden, mehr nicht :?

Hier sind Fotos der süßen Knubbels:

Image

Image

Mit freundlichen Grüßen,
Nina

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://img204.imageshack.us/img204/3609/1003822ts8.jpg
http://img169.imageshack.us/img169/410/1003839jh3.jpg
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon Nina am 02.08.2008, 19:22

Nur 2,
tja das wäre wohl zu schön um war zu sein!
10cm weiter weg als ich gerade eine neue Pflanze einpflanzen wollte waren noch ca. 100 andere Knubbels... :

Image


Wer interesse an die hat kann sich gerne bei mir per PN melden.
Elterntiere sind mein Carlito und meine Elvira, von Carlito gibts Bilder in meiner Galerie, oder einfach auf mein Avatar schauen ;)!


Mit freundlichen Grüßen,
Nina

1 verlinktes Bild gefunden.

http://img520.imageshack.us/img520/861/1003861ce7.jpg
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon Hainbändi am 09.08.2008, 19:13

Wow voll süss, ich halte weinis und habe eier gefunden vor zwei Tagen das ist mein erstes Gelege, ich bin stolz auf mich und meine schnecke, du bestimmt auch! :-D
Sei immer du selbst!
Ausser du kannst ein Einhorn sein dann sei ein Einhorn!!

LG
Bianca
Benutzeravatar
Hainbändi
 
Beiträge: 229
Bilder: 7
Registriert: 17.07.2008, 12:31

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon Nina am 13.08.2008, 15:11

Hi,
toll das sich deine Weinis vermehrt haben!
Auf mein 1. Gelege war ich auch stolz :)
Allerdings vergeht die "Stolzheit" bei jedem Gelege mit der Zeit, immer wieder muss man Schnecken sterben (-Schneckeneier-!) lassen die noch nicht mal die Chance hatten das Licht der Welt zu sehen, und wenn man dann mal ein Gelege übersieht, dann gibts viel zu viele...

Mit freundlichen Grüßen,
Nina
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon Hainbändi am 15.08.2008, 19:43

Ja schon doch das Problem ist das ich keine zweite Weini, habe nur meine doch die ist allein mit einer Cornu kann es sein das sich die Cornu und meine Weini gepaart haben? Ach stimmt hatte vor weniger als einen Monat noch eine die leider verstorben ist vor einigen Wochen kann sein das sie sich gepaart haben oder hat die Schnecke also meine weini die Eier gespeichert eine weile? PS: Kann eine Schnecke die Eier überhaubt speichern und wenn sie es kann wie lange! :danke: Dann noch ne Frage bei welcher Temperatur müssen die Eier sozusagen Brüten in der Erde weiss ich nicht genau sie ist immer zwischen 20bis 26 und 28 Grad gewesen! :kin:
Sei immer du selbst!
Ausser du kannst ein Einhorn sein dann sei ein Einhorn!!

LG
Bianca
Benutzeravatar
Hainbändi
 
Beiträge: 229
Bilder: 7
Registriert: 17.07.2008, 12:31

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon oflittlediamonds am 15.08.2008, 20:22

Schnecken können das Sperma speichern. Wie lange weiß ich auch nicht und zu der Temperatur habe ich Dir in Deinem Thread was geschrieben.
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon Hainbändi am 18.08.2008, 12:07

vieleicht weiss jemand anderes wie lange jeden fals danke! :danke:
Sei immer du selbst!
Ausser du kannst ein Einhorn sein dann sei ein Einhorn!!

LG
Bianca
Benutzeravatar
Hainbändi
 
Beiträge: 229
Bilder: 7
Registriert: 17.07.2008, 12:31

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon betty00 am 18.08.2008, 13:05

Bei Achatschnecken sagt man bis zu einem Jahr. Es wird aber auch nicht ausgeschlossen, dass es sogar noch länger gespeichert werden kann.

Grüße Sandy
betty00
 
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2008, 17:42

Re: Neuer Nachwuchs...

Beitragvon oflittlediamonds am 18.08.2008, 13:13

Dazu habe ich jetzt auch noch eine Frage. Wenn das Sperma gespeichert wird und dann ein Gelege kommt. Könnte das daurauffolgende Gelege ebenfalls von dem gespeicherten Sperma sein oder wird das dann beim ersten Gelege "verbraucht"?
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder