Ich möchte euch heute etwas fragen und zwar geht es dabei um eine Schnecke (rodatzii Spalterbig - ein Elternteil rodatzii, ein Elternteil fulica Farbvariante 5), aus meinem Wunschgelege von August 2009. Ich lies damals vom ganzen Gelege 30 Eier übrig, von diesen Eiern schlüpften 28 kleine Schnecken, die sich bis heute ziemlich gut entwickelt haben, einer etwas größer, einer etwas kleiner. Zwei Jungtiere sind leider gestorben, aber das passiert nunmal, das weiß ich.
Nun kommen wir zur Vorstellung des "neuen" Eierapex`s.
Ich weiß nicht ob jemand von euch soetwas schon gesehen hat, aber bei einem meiner größeren Jungtiere, besteht der Apex seit Geburt an aus dem Rest der Eierschale *g*. Hört sich vielleicht wie ein Witz an, als "er" noch ganz klein war, dachte ich mir, ich lasse die Eierschale dran, um das Haus nicht zu verletzen, nun ist der Schleimer gewachsen, und die Spitze (3mm) des Apex, ist immer noch eindeutig der Rest der Eierschale - darunter hat sich eine feste Schicht gebildet, es kann also nichts passieren (nicht porös etc.). Ich stelle die Frage einfach hier ein, da ich sowas noch nie gesehen habe, und mich natürlich frage ob er diesen Eierapex für immer behalten wird (erkennen kann man ihn daran ja super

Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße