Naja, dein Kühlschrank hat für gewöhnlich eine Temperatur von 6-8 Grad. Das ist für Achatschnecken viel zu kalt, dauerhafte Temperaturen unter 15 Grad überleben die meines Wissens nach nicht. Wenn du also Achatschnecken in den Kühlschrank legst, sterben sie höchstwahrscheinlich auch, aber eben viel langsamer... ich sehe da ehrlich gesagt den Sinn nicht.
Falls du von einheimischen Arten ausgehst (weil du Winterschlaf gesagt hast?), da wär ich mit einfrieren sowieso eher vorsichtig

Verdeckelt und verbuddelt überleben einheimische Arten auch Minusgrade, müssen sie ja... wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, wie tief Schnecken im Winter eigentlich verbuddelt sind - es muß ja tief genug sein, daß sie nicht durchfrieren, oder? Kann jemand aushelfen?
Ich meine, wenn du sie in wachem Zustand ins Gefrierfach packst, sterben sie bestimmt, weil ja der Weichkörper durchfriert! Da hab ich allerdings keine Erfahrungen...
Und Kühlschrank sollte einheimischen Arten nichts ausmachen, oder nicht viel... also wenn ich im Frühjahr spazieren gehe, sind bei uns die Weinbergschnecken bei 7 Grad und Regen putzmunter :3