(sind über die Regenbogenbrücke gegangen). Deswegen bin ich jetzt etwas sentimental. Dazu kommt noch, dass meine Lieblingsschnecke jetzt die Eier gelegt hat. Ansonsten, glaub mir, hab ich kein Problem damit, das künftig genau so zu handhaben. Aber ich weiß, dass die Fullalbinos auch eher selten sind, deswegen hab ich gedacht, ein Versuch kann nicht schaden.

Natili hat geschrieben: Mein Vorschlag wäre nur so viele Schnecken schlüpfen zu lassen, wie Du auch notfalls selbst behalten kannst.
Habe die Schneckis unter der Bezeichnung bekommen und die anderen Schneckis sehen auch genau so aus...Nur unser "Großer" ist gaaanz hell. Ist die Bezeichnung dann nicht richtig?
Freue mich schon total auf den Nachwuchs 
......wenn ich das richtig verstehe, haben die anderen Schnecken ein dunkles Häuschen und einen ganz weißen Weichkörper? Dann wären das "White Jade". Eine A. fulica mit gelbem Haus und weißem Weichkörper wird meist als "Vollalbino" bezeichnet. Bei dieser Konstellation wären wohl auch "White Jade" unter den Nachkommen. Hat sich die Schnecke irgendwann mal (Schnecken können Sperma recht lange speichern) mit einer anderen gepaart, die einen dunklen Weichkörper hat, können auch Babys mit dunklem Weichkörper schlüpfen.Bieline hat geschrieben:Habe die Schneckis unter der Bezeichnung bekommen und die anderen Schneckis sehen auch genau so aus...Nur unser "Großer" ist gaaanz hell. Ist die Bezeichnung dann nicht richtig?
Ist von November, das Bild. Da ist dann auch das andere Elternteil dabei...
Genau gesagt: Eine Vollalbino und ein paar White Jade. Bin keine von den Genetik-Experten hier (sie mögen sich zu Wort melden
!), aber ich denke, dass bei dem Gelege hauptsächlich kleine White Jades zu erwarten sind und vielleicht einzelne Vollalbinos. (Oder eher KEINE VAs? Experten ans Mikro, büdde!)Semira hat geschrieben:Hallo Bieline,
wunderschöne Tiere hast Du daGenau gesagt: Eine Vollalbino und ein paar White Jade. Bin keine von den Genetik-Experten hier (sie mögen sich zu Wort melden
!), aber ich denke, dass bei dem Gelege hauptsächlich kleine White Jades zu erwarten sind und vielleicht einzelne Vollalbinos. (Oder eher KEINE VAs? Experten ans Mikro, büdde!)
LG, Semira
Und ob die White Jade "reinrassig" ist weißt du wahrscheinlich auch nicht, wenn das überhaupt relevant ist. 
Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs
Mitglieder: 0 Mitglieder