Knubbels futter

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Knubbels futter

Beitragvon TucTuc am 06.12.2013, 03:05

Sagt mal, fressen eure Knubbels alles das was die adulten schneckies auch fressen?
Meine Knubbels gehen nur an salat und Gurke. alles andere was ich ihnen anbiete wird verschmäht.
Habt ihr nen Tipp für mich was sie vielleicht noch fressen könnten?
Grüße vom Tuctuc
Benutzeravatar
TucTuc
 
Beiträge: 54
Bilder: 14
Registriert: 12.10.2013, 21:30
Wohnort: Bielefeld

Re: Knubbels futter

Beitragvon jackyberlin am 06.12.2013, 11:50

Meine Babys mochten anfangs auch nur Salat, Gurke und Süßkartoffel! Zucchini, Banane, Kohlrabiblätter (die kleinen zarten) und süßer Apfel und wird bei meinen gern genommen.
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Knubbels futter

Beitragvon Hope am 06.12.2013, 18:03

Also meine Fulica Babys fressen auch am allerliebsten Salat, vorallem Eisbersalat.
Ich gebe ihnen das Selbe wie meinen großen Mädels und sie gehen, je nach Laune auch überall mal ran oder aber auch mal gar nicht.
Neben Salat fressen sie aber am liebsten Salatgurke und Zucchini.
Liebe Grüße aus Hessen, Claudia Image
Benutzeravatar
Hope
 
Beiträge: 318
Bilder: 15
Registriert: 03.10.2013, 15:04
Wohnort: Im schönen Hessen

Re: Knubbels futter

Beitragvon sokahuscha am 07.12.2013, 12:29

Meine essen aber auch Möhre und Löwenzahn
Liebe Grüße wünscht euch Sophie und ihre Schnecken
Benutzeravatar
sokahuscha
 
Beiträge: 275
Bilder: 7
Registriert: 09.10.2013, 17:32

Re: Knubbels futter

Beitragvon TucTuc am 07.12.2013, 19:14

Was kauft ihr denn da so für apfelsorten? Ich kauf wohl immer die falschen :oops:
Heute probier ichs mal mit Zucchini. Und was gebt ihr an tierischen proteinen?
Grüße vom Tuctuc
Benutzeravatar
TucTuc
 
Beiträge: 54
Bilder: 14
Registriert: 12.10.2013, 21:30
Wohnort: Bielefeld

Re: Knubbels futter

Beitragvon Käsebrötchen_99 am 07.12.2013, 22:19

Apfel mögen sie am liebsten (bei mir) ''Golden Delicious'' und ''Fuji'' :mrgreen:
Gala wird nicht gerne genommen...
Käsebrötchen_99
 

Re: Knubbels futter

Beitragvon Jassi am 10.01.2014, 20:29

TucTuc hat geschrieben:Was kauft ihr denn da so für apfelsorten? Ich kauf wohl immer die falschen :oops:
Heute probier ichs mal mit Zucchini. Und was gebt ihr an tierischen proteinen?



An tierischen Proteinen gebe ich alle 2 Wochen ein paar Fischflocken übers Futter und sprüh die etwas mit Wasser an. Getrocknete Gammarus werden auch gerne genommen oder gekochtes Ei. Wenn meine Ei gefressen habe stinkt der Kot den Tag darauf aber fürchterlich.^^ Bei den Fischflocken ist es weniger schlimm.

Bei kleinen Knubbels wäre ich aber mit säurehaltigen Sachen echt meeeega vorsichtig. Auch bei Äpfeln. Wenn man ne Sorte hat die echt supersüß ist ok, aber ich kleiner Muffel hätte da trotzdem etwas Angst ehrlich gesagt^^

Welche Apfelsorte ist denn so richtig süß?
Liebe Grüße, Jassi
Benutzeravatar
Jassi
 
Beiträge: 274
Registriert: 03.03.2010, 18:45

Re: Knubbels futter

Beitragvon jackyberlin am 11.01.2014, 00:18

Ich lass die Schneckenäpfel immer etwas nachreifen.. meistens ist die Schale dann schon bißchen angeschrumpelt..Sorte.. verschiedene.. Golden D., Gala Royal..?? Ich koste sie immer und wenn sie langweilig süß schmecken gebe ich einen kleinen Streifen den Schneckis.., aber auch nicht jeden Tag.. so einmal die Woche.. / 2 Wochen.. und davon bleibt nur etwas von der Schale ( vorher super gut abgewaschen/ geschrubbt) übrig.. und auch die wird teilweise vertilgt. Gammarus oder Fischflocken gebe ich den ganz kleinen Babys eigentlich gar nicht.. ich habe jetzt ein paar A. Fulica-Babys im großen Terra. Meine großen bekommen 1 mal die Woche Gammarus, allerdings gehen die Babys da nicht ran. Fischflocken fütter ich gar nicht.., aber das macht jeder anders.. hier gibt es eine Futterliste..leider bin ich zu blöd, den Link hier einzufügen.. und ansonsten einfach ausprobieren.. und wenn sie nur Salat und Gurke futtern.. dann ist das auch okay. :wink:
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Knubbels futter

Beitragvon Fusselnase am 11.01.2014, 08:20

Jassi hat geschrieben:Bei kleinen Knubbels wäre ich aber mit säurehaltigen Sachen echt meeeega vorsichtig. Auch bei Äpfeln. Wenn man ne Sorte hat die echt supersüß ist ok, aber ich kleiner Muffel hätte da trotzdem etwas Angst ehrlich gesagt^^

Das brauchst du nicht. Ich habe schon viele Babyfulica aufgezogen und sie bekommen alle paar Tage ein Stück rohen Apfel. Auch saure Sorten. Und es gab nie Probleme damit.
Die Warnung vor säurehaltigem Futter bezieht sich darauf, dass die Säuren das Häuschen angreifen könnten und diese dadurch schneller verwitteren könnten. Meiner Erfahrung nach fangen Fulica-Häuschen schon vor Ablauf eines Jahres zu verwittern an, egal ob sie Äpfel bekommen haben oder nicht.
Fusselnase
 

Re: Knubbels futter

Beitragvon Anni2188 am 02.08.2014, 19:49

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage bezüglich des "Babyfutters". Ich habe seit zwei Wochen vier kleine Weinbergschneckenbabys. Drei von ihnen sind schon ganz schön gewachsen. Nur die eine will nicht so recht. Sie war auch die letzte die geschlüpft ist. Meine vier kleinen sitzen nun in einer kleinen Plastikdose mit Fliegennetz drüber. Kokoshumus, Sepia und ein paar dünne, nackte Zweige sind auch mit drin. Jeden Tag gibts neuen Salat (leicht schrumpelig),dann mal Möhre, Süßkartoffel, Gurke, Apfel, Tomate usw. Aber die Schleimis fressen NUR Salat. Nichts anderes. Die Kothäufchen sind auch immer nur grün. Kann das auf dauer gesund sein? Fehlen ihnen dann nicht irgendwelche Nährstoffe? Möchte das es ihnen an nichts fehlt... :|



LG Anni
Benutzeravatar
Anni2188
 
Beiträge: 74
Registriert: 02.08.2014, 19:10
Wohnort: Bremen

Re: Knubbels futter

Beitragvon Janeylin am 02.08.2014, 20:17

Probiers mal mit Futter von draussen ;) Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee, Gras, Laub,...Weinberschnecken fressen mit Vorliebe angegammelte, tote Pflanzen.
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Knubbels futter

Beitragvon Rasplutin am 02.08.2014, 20:23

Janeylin hat geschrieben:Weinberschnecken fressen mit Vorliebe angegammelte, tote Pflanzen.
Aber nur, wenn sie keine knackigen, frischen bekommen :)

frische Kohlrabiblätter mögen bestimmt auch die Kleinen - und Süsskartoffelscheiben sind immer der Renner, da gehe ich jede Wette ein.
Gurkenscheiben sollten im Menü auch nicht fehlen, sie sind beliebt bei Gross und Klein.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4066
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Knubbels futter

Beitragvon Anni2188 am 03.08.2014, 06:39

Gurke und Süßkartoffel habe ich gestern mit reingelegt. Bis jetzt ist es nicht angeknabbert. Werde nachher mal draußen ein paar Brennesseln, Klee und sowas suchen. Hab nur Angst das ich mir Schneckenmilben einfange. Habe nämlich gerade große Probleme mit den Biester bei meinen drei großen Weinbergschnecken und die kleinen sind bis jetzt milbenfrei (stehen auch weit weg vom Terra der großen). Hab sofort das große "P" in den Augen wenn sich nur irgendwo im Terra was kleines bewegt :shock:


LG

Anni
Benutzeravatar
Anni2188
 
Beiträge: 74
Registriert: 02.08.2014, 19:10
Wohnort: Bremen

Re: Knubbels futter

Beitragvon Anni2188 am 10.08.2014, 20:03

Hallöchen!
Ich habe mal bei meinen kleinen Knubbels ein wenig experimentiert. Süßkartoffel fressen sie jetzt nicht so gern, aber Apfel geht ganz gut und Löwenzahn auch. Was sie aber heute z.B. richtig gut gefressen haben (ich konnte durch ihren durchsichtigen Körper das essen richtig wandern sehen :) ) war gekochtes Eiweiß. Heute beim Frühstück dachte ich mir das sie das vielleicht auch mögen und siehe da es hat geklappt.


Lg Anni
Benutzeravatar
Anni2188
 
Beiträge: 74
Registriert: 02.08.2014, 19:10
Wohnort: Bremen

Re: Knubbels futter

Beitragvon TucTuc am 19.08.2014, 05:31

Moin :)

hab jetzt ein bisschen rum getestet und siehe da, auch die mäckeligsten gehen mittlerweile an so ziemlich alles ran was ich ihnen anbiete :-D .
Der renner sind Süßkartoffeln,natürlich GURKE, Löwenzahn uuund hätte ich nich gedacht, frische Brombeerblätter.
Die gehen immer.
Grüße vom Tuctuc
Benutzeravatar
TucTuc
 
Beiträge: 54
Bilder: 14
Registriert: 12.10.2013, 21:30
Wohnort: Bielefeld

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder