Hallo, ich melde mich mal wieder aus dem Hessenlande. Ich hatte am Wochenende ein Erlebnis, das ich so kein zweites Mal brauche. Ich will es euch erzählen, denn es zeigt wie zäh die Schnecken doch sind.
Seit diesem Jahr habe ich schon einige Gelege von meinen 8 A.Achatinas eingesammelt. Seit längerem schon (mehrere Wochen) sind sie von dem Popelbecken in das schöne, restaurierte 1,50 x 60 x 60 Becken gezogen.
Was ich nicht so recht bedachte war, das im kleinen Becken noch ein Gelege versteckt war.
Die Heizmatte habe ich ja ausgemacht, klar, waren ja nur noch die weissen Asseln und Kleingetier drin. Ich habe das alles einfach so stehen lassen, aus mehreren Gründen.
Jetzt dachten wir uns am Wochenende so: hey, die Heizmatte kann man doch den Schildkröten mal hinlegen dann haben die auch mal so eine Tankstelle! Und joar, dabei hab ich dann das Gelege entdeckt das dort noch lag.
Da die Eier ja "kalt" lagen, ging ich davon aus das die alle erfroren waren. Ein Grossteil der Eier war auch gelb. Da ich und die Kinder neugierig waren habe ich erlaubt einige aufzumachen.
Fazit:
-die kleinen wachsen auch bei 20 grad weiter
-gelbe Eier sind nicht zwangsläufig unbefruchtet
-wenn man ein erkaltetes Gelege hat kann man Ei um Ei öffnen, die meisten sind wahrscheinlich tot, aber bald kommt man auf eines das schon fast fertig aussieht und auf antippen im Haus verschwindet!!!
Das Mikrocremetörtchen heisst jetzt Sunday.
Ich zeig euch später noch Bilder falls es klappt.
Lg