Deine Fotos sind wirklich wunderschöön!
Toll, dass du uns da teilhaben lässt!!
Schnecken legen ja so viele Eier, da immer nur die stärksten durch kommen sollen. Es gehört dazu, dass einige schwächere auch sterben.
In der Terrarienhaltung ist das dann immer nicht so einfach.., auch einige schwächere Tiere überleben, da das Nahrungsangebot einfach im Überfluss da ist und es kaum Feinde gibt (wenn man mal von ungünstigen Haltungsparameter absieht).
Daher erfordert es viel Beobachtung, welche Eier man zum Schlüpfen im Terra belässt, wenn man gerne große Schnecken haben möchte.
Aus meiner Erfahrung ist grundlegend schon ein hoher Prozentsatz in den Genen verankert, wie groß eine Schnecke wird.
Wobei auch kleine Schnecken gesund anbauen können und lange leben können, ich würde von diesen dann nur keine Eier behalten.., aber die Schnecken zu frosten, nur weil sie kleiner bleiben, würde ich persönlich nicht.
Aber ich lasse eh nur immer nur so viele Schnecken schlüpfen, dass ich sie auch behalten könnte.
"Kraftfutter", wie Kalkbrei mit Gammarus und Mehl für Babys finde ich persönlich aus meiner Erfahrung auch nicht so günstig.
Die Schnecken wachsen dann bis zu einem gewissen Stadium sehr schnell (zu schnell), aber werden auch meistens viel früher adult, und mit der Geschlechtsreife stagniert das Wachstum dann.
Auf lange Sicht ist dieses Kraft (Mast)- futter daher aus meiner Erfahrung nicht vorteilhaft für die Gesundheit der Schnecken.