Ich ärgere mich gerade ziemlich. Ich habe am Sonntag das Terrarium in dem die große Immi und die Fulica sitzen, ruiniert. Jetzt musste ich die Fulica und die Immi ins Terrarium zu den drei Marginatas, stecken. Heute habe ich ein neues Terrarium gekauft hab es aufgestellt, habe die Immi&Fulica in ihr neues Heim gesetzt und dachte, dass es gut wäre gleich auch das Marginataterrarium zu putzen. So bin ich auf ein Gelege gestoßen und habe jetzt absolut keine Ahung wer das da hin gesetzt hat
. Können sich Immi und Fulica verpaaren? Ich warte schon schon über ein Jahr auf Margi-Nachwuchs! Aber die kriegen ja nix weiter. Ich fürchte aber, dass die Eier für ein Margigelege viel zu klein sind. Sie haben einen durchmesser von ca. 7mm sind leicht oval und weißgelblich. Es sind ca. 40-50 Stück. Ich trau mich die Eier nicht angrapschen und zu zählen. Ich hab das Gelege jedenfalls mal mit der Umgebungserde in eine Heimchenbox gelegt und sie wieder ins Terrarium gestellt. Keine Ahung ob sie befruchtet sind
Legt eine Schnecke, wenn sie nicht befruchtet ist, eine so große Anzahl an Eiern? Wenn sich Immi und Fulica aber doch verpaart haben.... sowas will ich nicht! Was wenn es aber echt Margieier sind.... aber warum sind die dann so klein.... und wie finde ich raus ob sie befruchtet sind... Ich ärgere mich irrsinnig weil die Schnecken gerade JETZT ein Gelege produzieren, wo sie alle zusammen in einem Becken kleben edit by admin: aussagekräftigen Titel hinzugefügt


.
. Somit haben wir die Bestätigung das sich Immaculata doch erfolgreich mit Fulica verpaaren kann 