von Italiener am 23.07.2017, 21:29
Guten Abend
jetzt habe ich mich durch den ganzen Thread gelesen und bin froh, dass doch einige Menschen auch so denken und fühlen wie ich.
Ich habe auch ganz grosse Probleme mit dieser ganzen Selektiererei. Deshalb habe ich mich auch schon von drei Facebook-Foren abgemeldet. Weil ich es einfach nicht mehr lesen kann. Man lässt hunderte von Schnecken schlüpfen und jede Woche zermatscht man die kleiner bleibenden und nennt dies sinnvolle und verantwortungsbewusste Selektion. Irgendwie liest sich das alles so hemmungs- und gefühllos - und besonders junge Frauen sind da ganz vorne bei.
Mir fehlt da der Respekt vor dem Leben, die Vermeidung von absolut sinnlosen Tötungsaktionen. Wenn ich dann auch noch lesen muss, dass Leute sich brüsten, wie viele Jungschnecken sie mit einem Stein zermatschen konnten, da spüre ich tief in mir so eine Wut. Es handelt sich hier um Lebewesen, denen man nicht nur das Leben nimmt, sondern sie auch absolut respektlos wahrnimmt und ebenso respektlos mit ihnen umgeht.
Und so eine Entwicklung im Umgang mit Lebewesen macht mir Angst. Mir ist klar, dass man nicht jedes Gelege aufziehen kann - aber muss man wirklich alle schlüpfen lassen und dann sortieren a la "Du darfst erst mal bis nächste Woche weiterleben und Du nicht" ? Inzwischen liest man auch immer öfter, dass man schlüpfen lässt, weil man so die Sucherei in der Erde nicht mehr hat. Man kann die Kleinen dann direkt vom Salatblatt in den Tiefkühler setzen. Ganz ehrlich, das sind Sätze, da könnte ich mich übergeben. Da gibt es für mich auch nur die einzige Konsequenz, meinen Hut zu nehmen. Ich habe bisher mein ganzes Leben dem Tierschutz gewidmet, den Gedanken und all meine Empfindungen Lebewesen gegenüber kann und will ich bei der Schneckenhaltung nicht abschütteln. Eher gebe ich sie wieder auf.
Lieben Gruß
Moni
"Schneck, schneck schnell zurück in die Heck'"