Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon Käsebrötchen_99 am 28.02.2014, 23:06

Wie viele lässt Du denn schlüpfen? Ich würde lieber nicht so viele schlüpfen lassen, nicht, dass du am Ende eine Überbevölkerung hast oder sie alle sterben, weil es zu viele sind...
Käsebrötchen_99
 

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon Schnucki 3 am 01.03.2014, 06:21

An deiner Stelle würde ich das Becken nicht mehr für die Schneckenhaltung benutzen, auch nicht für andere Wirbellose. Die Wahrscheinlichkeit, das sich Medikamente im Silikon eingelagert haben, ist sehr groß. Ich habe die Erfahrung gemacht, das gerade in der Diskuszucht, die Gabe von Medikamenten fast ein Dauerzustand ist.Wenn man sich überlegt, wieviel so ein Diskus kosten kann, geht es dabei um eine Menge Geld.Nichts gegen deinen Bekannten, aber das ist nun mal häufig so.
Ich wünsche dir aber mit den verbliebenen Babies viel Glück.Vielleicht erholen sie sich wieder.
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon madelati am 01.03.2014, 12:03

@käsebrötchen

ich lasse ein komplettes Gelege schlüpfen und einen Teil eines anderen.
Wir wollen selbst noch 3 behalten und der Rest werden Futterschnecken bzw ein paar
gehen an Bekannte.


Das Becken werde ich auch nicht mehr für Schnecken nutzen.

Lg madelati
madelati
 
Beiträge: 16
Registriert: 26.08.2013, 18:51

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon PonyPia am 20.09.2014, 15:18

Oh das ist traurig :cry: :cry: :shock:
HORSERIDER
PonyPia
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.09.2014, 07:13
Wohnort: Elsbethen

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon schnellebrombär am 04.10.2014, 09:58

Hallo ihr lieben,
ich möchte mal hier einklinken - hab auch das Problem von Massensterben.
Ich bin ein Neuling - habe seit Juli 2014 vier Achatis. je eine Albino, wildfarben, Radotzi und White Jade.
Habe vor einigen Wochen Eier entdeckt. Alle geschlüpft in einem andern Becken. Die Eltern sind 11 cm Groß und fit.
Ich habe alles gelesen und befolgt, die Herrschaften essen Demetersalat und -guken, die ersten 5 Wochen war alles bestens, aber ein Baby nach dem anderen stirbt nun.
Die letzten sichtbar lebenden habe ich in das große Becken gesetzt, aber ich glaube, als ich heute geschaut habe, daß nun alle tot sind, außer eine, die hab ich in einer ganz anderen Ecke entdeckt. Ich verstehe es nicht.

Das nächste was mir suspekt ist:
Meine drei Großen haben sich wild durcheinander gepaart, zwei davon sogar öfters, das ist nun 2 Wochen her und seit dem sind sie sehr träge. Fressen kaum. Die eine hat sich nun seit 2 Wochen vebuddelt, das Häuschen schaut noch ein bißchen raus und sie verändert ihre Lage ab und zu - also lebt sie. Die anderen beiden kleben mal hier mal da, haben aber in den letzten 2 Wochen nur 1x gefressen.
Die vierte, noch nicht geschlechtsreif, ist 5cm groß und einfach weg....ganz tief irgendwo vebuddelt. Ich weiß sie macht das gerne, aber 2 Wochen???? Etwa aus Solidarität?
Ich arbeite zu Hause und gugge ca. alle 3 Stunden nach ihnen und bin echt ratlos. Morgens ist alles unverändert, das Essen unangetastet.
Habt ihr eine idee? Sind alle schwanger und schlafen? Was ist mit der kleinsten? Soll ich den Boden durchsuchen?
Bin gespannt auf Eure Ratschläge udn DANKE fürs Lesen.
liebe Grüße - Carmen
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot und fettarmes Essen - laß krachen
Benutzeravatar
schnellebrombär
 
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2014, 20:46
Wohnort: 63796 Kahl

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon Cleo am 04.10.2014, 10:21

Hallo,
vielleicht bereiten sich Deine großen Schnecken einfach auf die Winterruhe vor? Eine meiner Schnecken ist bereits seit 2 Wochen in der Winterruhe, hat sich vergraben und verdeckelt (allerdings ist sie keine A. fulica). Ich würde die großen Schnecken einfach in Ruhe lassen und nicht stören. Warum Deine kleinen Schnecken alle gestorben sind kann ich mir leider nicht erklären, gerade die fulica sind ja eigentlich sehr robust, mir sind allerdings auch schon adulte fulica gestorben, den Grund hab ich nie gefunden.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon schnellebrombär am 04.10.2014, 10:34

DANKE :danke: na dann harre ich der Dinge die da kommen :lol:
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot und fettarmes Essen - laß krachen
Benutzeravatar
schnellebrombär
 
Beiträge: 24
Registriert: 08.08.2014, 20:46
Wohnort: 63796 Kahl

Re: Fulica Babys wachsen nicht und sterben

Beitragvon Fusselnase am 04.10.2014, 11:42

Also ich weiß nicht... gibt es Fulica, die derart konsequent in Ruhe gehen, obwohl die Bedingungen ihnen zusagen? Von meinen Tieren, sie stammten aus vier verschiedenen Quellen, ist nicht eine einzige im Winter träger gewesen. Für mich klingt es eher so, als wäre etwas nicht in Ordnung, gerade auch wegen des Jungensterbens.

Vielleicht machst du besser ein neues Thema dazu auf und beschreibst einmal genau, wie sie leben (auch Temperatur und Luftfeuchte, Deko, Pflegemaßnahmen etc.). Sind Fotos von den Tieren möglich?
Fusselnase
 

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder