Kleine Fulicas wachsen nicht

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Re: Kleine Fulicas wachsen nicht

Beitragvon Shina am 05.06.2014, 17:22

Bei der WJ, die schon ein bisschen angebaut hatte, sieht es so aus, als würde sie weiterwachsen. Bei den anderen bisher leider keine Veränderung :( eine WF sieht viel zu groß aus für ihr Häuschen, die Proportionen von Körper und Haus scheinen gar nicht mehr zu stimmen. Ich bin von morgen ab bis Dienstag weg, währenddessen kommen die kleinen aber in gute Hände. Vielleicht erkenne ich ja nach den fünf Tagen Abstand einen kleinen Größenunterschied *hoff*
Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: Kleine Fulicas wachsen nicht

Beitragvon Shina am 30.07.2014, 20:57

Der Stand nach 2 Monaten sieht leider nicht so gut aus - zwei der Kleinen sind inzwischen verstorben :(
Eine Wilddfarbene sieht immer noch unverändert aus, ist aber deutlich inaktiver gewoden. Die verbliebene White Jade hingegen frisst verhält sich normal und ist besonders im letzten Monat ein gutes Stück gewachsen (endlich! *freu*), allerdings alles andere als gesund. Das Angebaute ist ganz vernarbt und unregelmäßig. Ich stelle gleich noch Bilder ein. Ich habe deswegen in letzter Zeit viel durchgelesen, konnte aber keine Fehler in den Haltungsbedingungen finden. Ich weiß nicht, was ich noch machen kann, damit sie normal wächst...
Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: Kleine Fulicas wachsen nicht

Beitragvon Shina am 30.07.2014, 21:29

Hier die Bilder der White Jade. Die Wildfarbene habe ich gerade nicht gefunden, hat sich wohl eingegraben ;)


Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: Kleine Fulicas wachsen nicht

Beitragvon Shina am 30.07.2014, 21:49

Hier nochmal mit Weichkörper, beim Fressen

Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: Kleine Fulicas wachsen nicht

Beitragvon Kelleri am 14.08.2014, 13:53

Ich finde ja 25 ° für Fulicas ein bisschen zu kühl. Meine fühlen sich selbst bei über 27 ° sehr wohl und vergraben sich noch nicht. So wohl, dass sie in einer Tour Eier legen.
Ich kann mich jeden Tag ärgern, aber ich bin nicht dazu verpflichtet.
LG, Sylvia
Benutzeravatar
Kelleri
 
Beiträge: 245
Registriert: 26.12.2013, 16:12

Vorherige

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder