wie ich bereits angekündigt habe, möchte ich zu den hoffentlich bald schlüpfenden A. achatina gern auch ein paar Bilder posten. Der Thread auf dem Marktplatz war an sich ja dazu gedacht, einmal abzuleuchten, ob denn überhaupt Interesse an Nachzuchten besteht. Da dem so ist, will ich natürlich auch mein Möglichstes tun, damit die Eier es gut haben und die kleinen Schnecken bald gesund und unversehrt schlüpfen können. Mein Ehrgeiz ist groß, dass diese Nachzuchten einen deutlich besseren Start ins Leben haben, als es bei meinen großen der Fall war.
Viel kann ich euch aber im Moment nicht bieten, außer einer Aufnahme von den Eiern selbst. Wie man sieht, befinden sie sich im Substrat eingebettet in einer üblichen 1l-Box. Die Box ist nicht verschlossen, aber dennoch gesichert: Am oberen Rand der Box klebt ein starker Klettstreifen (von Tesa, hier überlasse ich nichts dem Zufall), der lückenlos ein straff gespanntes Gazenetz hält. Die Box steht im Terrarium der großen Schnecken, denn das Aquarium ist noch nicht fertig. Leider halten sich die Schnecken frecherweise nie an meine Zeitpläne... Allerdings kriechen die großen Schnecken bislang nicht darüber.
Werte aus dem Terrarium: T = 26°C, LF = 84%
Ich muss hinzufügen, dass die Temperatur bei der Box höher ist, da sie an der Scheibe steht, an der von außen die kleine Heizmatte (10W) angebracht ist. Das Substrat ist mäßig feucht und bleibt am Finger kleben, es rinnt aber kein Wasser heraus, wenn man es drückt (Ich rede vom Substrat in der Box. Das im Terrarium ist ein wenig feuchter).
Sobald sich etwas tut, berichte ich natürlich. Wegen des Aquariums möchte ich einen anderen Thread aufmachen, denn das gehört wohl eher zum Bastelgedöns dazu. Wenn es kritische Anmkerungen und Verbesserungsvorschläge gibt, bitte ich darum, sie kund zu tun
