Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Beitragvon artemia am 22.01.2013, 12:22

Hallo Ihr Lieben,

ich schwör, ich habe jede Woche nach Eiern gegraben, aber nie was gefunden, zumal mir gesagt wurde, die Sutis sind vermutlich noch nicht geschlechtsreif und ich dachte, wenn doch, die legen ja eh kaum Eier, also keine Panik.
Gestern plötzlich saßen zwei Knubbelchen mit rosa Popo da :-D Schon ca. 1-1,5 cm.
Nun die Frage, denn ich habe die Mapas am 25.11 gekauft. Waren es vielleicht schon Mini-Knubbel beim Kauf, die ich mit eingeschleppt habe??
Wenn ja, lässt sich das Nicht-Finden erklären, denn dann habe ich sie wohl mit dem Blähton verwechselt ;)
Außerdem wirken sie am Fuß gräulich. Kann das sein, wenn ich 2 Albino verpaare??

LG Karin
Benutzeravatar
artemia
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2012, 17:16

Re: Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Beitragvon Fienchen am 22.01.2013, 13:46

Du hältst sie nicht wirklich auf Blähton, oder?
Hast Du vielleicht Fotos von den kleinen Knubbelchen?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Beitragvon Birte am 22.01.2013, 17:20

Archachatinas schlüpfen ja schon mit etwa 1cm Gehäuselänge. Wenn sie also von Anfang an dabei gewesen sein sollten, wären sie jetzt ja schon mindestens 2 Monate alt. Ich hab selber keine und weiß deswegen nicht, wie groß sie mit 2 Monaten wären, aber sie sollten ja seit dem Schlupf schon etwas gewachsen sein.
Und wie alt und groß sind denn die, die du hast, also die potentiellen Elterntiere, die eigentlich noch nicht geschlechtsreif sein sollten?

Was die Fußfarbe angeht wäre ein Foto sicher am besten. Rein theoretisch, wenn es echter Albinismus bei beiden Elterntieren ist, sollten alle Nachkommen auch weiß sein. Aber vermutlich ist die Vererbung der Fußfarben eher etwas komplizierter.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Beitragvon artemia am 22.01.2013, 19:55

Hallo Fienchen und Birte ;)
also zur Beruhigung, in dem einen Terrarium hab ich 15 cm Erde und darunter eine Drainage aus Blähton, wie in einigen Haltungsberichten empfohlen wurde. Ab und zu kommt ein Kügelchen beim Rumwühlen mit hoch und ich werde es auch langsam entfernen.
Die Kleinen haben heute keine Lust, sich zu zeigen, obwohl sie schon in die Futterschale gewandert sind.

LG Karin
Benutzeravatar
artemia
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2012, 17:16

Re: Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Beitragvon artemia am 24.01.2013, 03:33

Sooooo ... ;)
kam zwar nicht zum Foto, aber da die Knubbels heute Banane gefresen haben, konnte ich sehen, dass sie wirklich dunkle Füße haben. Albino x Albino sollte aber auch Albino geben...

Gibt nun ansich nur zwei Möglichkeiten
1. Ich hab die Babys eingeschleppt, denn im gleichen Döschen war auch noch eine größere dunkle Fulica(?), das würde auch erklären, warum es nur 2 sind....aber so gut wie sicher Sutis, aber ansich sind sie dafür fast zu klein

2. eine Suti war befruchtet von einer dunklen, was ich mir vorstellen könnte, da die Dame ja offensichtlich eh nicht sooo auf Arten-/Farbentrennung geachtet hat.

Werde mal sehen, werd alle 3 (incl. Fuli mit dunklem Fuß) großziehen und entweder in gute Hände geben, was Sinn macht bei einem Einzeltier oder bei den Knubbels behalte, da es ja dann mindestens 2 sind...

LG Karin
Benutzeravatar
artemia
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.11.2012, 17:16

Re: Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Beitragvon Fine am 24.01.2013, 05:50

Wenn es tatsächlich Archachatina-Babys sind, nehme ich mal an, dass du die Eier übersehen hast.
Suturalis sind als Babys nicht so klein, dass man sie in einer Dose nicht findet und sie müssten jetzt auch schon ein ganzes Stück größer sein, wenn sie von Ende November wären.

Schnecken legen ihre Eier ja gerne ganz unten in´s Becken, du müsstest also auch im Blähton nach Eiern suchen. Wenn man gründlich durchgräbt, dann würde sich die Schicht mit dem Blähton sowieso mit dem normalen Substrat vermischen, von daher kann man sie eigentlich auch ganz rausnehmen.

Wenn deine Schnecken komplett weiß sind und auch keine dunklen Augen haben, dann würde ich davon ausgehen, dass sie sich vorher schon mit einer dunklen suturalis gepaart haben.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe, mein Blähton hat Fühler ;)

Beitragvon Thamara am 24.01.2013, 20:05

Ausserdem neigen manche Schnecken dazu die Eier erst kurz vorm Schlupf zu legen ... Die schlüpfen dann innerhalb von 1bis2 Tagen .
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder