A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Anna1287 am 31.03.2013, 18:56

Hallo,

ich habe mein neues Terrarium der Achatina fulica das Substrat aus dem alten übernommen und dabei ein Ei der Schnecken gefunden.
Ich habe es ganz vorsichtig angefasst und da knackte es auf. Nun ist ein Jungtier zu sehen, zumindestens das Haus. Das Schnecklein ist ganz hell.
Was soll ich damit tun? Ich habe es erst mal in die Aufzuchtbox von Fin und Inge auf das Substrat gelegt. Schlüpft das kleine noch oder wird es wohl sterben?

Dann habe ich noch eine Frage: Mir ist heute Fin oder Inge - Achatina fulica Jungtier, etwa 1 cm groß, heruntergefallen. Der Fußbodenbelag ist PVC, also recht weich, aber das Schneckenkind hat trotzdem einen Hausschaden erlitten. Ein recht großer Spalt hinter dem Wachstumsrand und eine kleine Kerbe. Erst dachte ich das Schlimmste, doch dem Schnecklein geht es besser als erwartet und es hat gefressen und ist umhergekrochen. Damit kein Schmutz in evtl. Wunden gelangen kann, habe ich Fin/ Inge in eine seperate Box auf feuchtes Zewa gesetzt.
Wann kann ich es zurück in die Aufzuchtbox setzen und kann ich sonst etwas tun?

Lieben Gruß, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon sami am 31.03.2013, 20:09

Hallo Anna,
bei dem kleinen kannst du nicht sehr viel machen setzte es in eine kleine Box mit Erde und etwas Futter, kann ja sein das es schon kurz
vor dem Schlupf war und es überlebt. Frischgeschlüpfte Schnecken sind immer ganz hell, durchsichtig.
Bei der größeren Schnecke kann ich dir so gar nicht viel sagen kannst du ein Foto reinstellen?
Wenn keine Innereien verletzt sind, dürfte sich das Häuschen sehr schnell selber wieder reparieren, da sind Schnecken wahre Meister.
Biete der Schnecke Kalk an den braucht sie auf alle Fälle um ihr Häuschen wieder ganz zu machen.
Wünsche dir viel Glück.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Anna1287 am 31.03.2013, 20:57

Hallo Sami,

die Schnecke steckt zur Hälfte noch im Ei. Soll ich sie mit Erde bedecken? Sie würde ja, wenn sie soweit ist, von selbst aus der Erde gekrochen kommen..

Die kleine hat Sepia zur Verfügung. Ich werde sie in den nächsten Tagen beobachten und dann wieder zurück in die Aufzuchtbox setzen..

Vielen Dank, liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon sami am 31.03.2013, 21:37

Hallo Anna,
nein lass sie so wie sie ist mit ihrer Schale. Wenn du ein bischen Erde drauf tust, ganz vorsichtig und nur wenig.
Hast du sowas wie eine Heimchendose da wäre sie für den anfang gut aufgehoben. Ich tu dann auch immer gleich
ein Salatblatt rein, wenn sie aus der Erde kommen verstecken sie sich da gerne und knabbern auch daran herum.
Die Erde kannst du ja aus dem Becken nehmen, dann hat sie auch die richtige Feuchtigkeit.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Anna1287 am 02.04.2013, 09:22

Hallo,

die kleine Fulica hat den Schaden behoben und nun ist nichts mehr davon zu sehen. Deswegen habe ich sie zurück in die Aufzuchtbox gesetzt, wo sie sich umgehend vergraben hat.

Das Ei habe ich ebenfalls in der Aufzuchtbox. Bisher hat sich da nichts getan. Die Hausöffnung ist noch im Ei, nur der "Rücken" schaut heraus.

Da habe ich vorhin doch tatsächlich ein Fulica-Jungtier im Terrarium entdeckt. :shock: Der Größe nach zu urteilen, ist es erst kürzlich geschlüpft. Dabei habe ich das Substrat immer akribisch auf Eier untersucht und am Samstag das Substrat in das neue Terrarium befördert. Dabei das Ei zu übersehen ist schon fast peinlich.. :oops: Auf jeden Fall hat es einen dunklen Fuß und hab ich mich trotzdem gefreut. Nun sind sie eben zu dritt. :)

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon sami am 02.04.2013, 22:10

Hallo Anna,
schön das die kleine Schnecke so schnell repariert hat.
Bei dem Ei mußt hald noch ein bisserl Geduld haben, aber dafür hast du ja einen kleinen Flüchtling gefunden.
Da brauchst dir nichts denken, ich glaub das ist schon jeden Schneckenhalter passiert das mal ein Ei übersehen wird.
Habe auch schon die Erde hin und her und genau geschaut und plötzlich an der Scheibe schaut mich eine kleine Schnecke
an.
Es ist ja auch schön wenn sie zu mehreren sind, drei ist doch schon ein guter Anfang für eine kleine Gruppe. :mrgreen: :wink:
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Anna1287 am 06.04.2013, 07:27

Hallo,

sami, nun sind es sogar vier. Aus dem Ei ist eine kleine Achatina fulica geschlüpft. Vielleicht hat sie nur auf gleichgroße Flüchtlingsgesellschaft gewartet, um sich endlich aus dem Ei zu trauen? ^^
Sie hält wohl nichts von FKK, denn sie trägt noch ein Stück Schale mit sich herum. Dabei ist sie sooo hübsch und braucht sich für ihren Körper keineswegs zu schämen. :lol:

Ich bin gespannt, wie sich die vier entwickeln, von der Größe und der Farbgebung her. Vierlinge und alle gesund und munter, unglaublich. :-D

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Kevina71 am 06.04.2013, 12:19

Hallo
Das freut mich, das aus dem angeknacksten Ei, ein kleines Knubbelchen geschlüpft ist. Das ist immer soooo süß, die kleinen, und wenn sie noch etwas Eierschale am Häuschen haben, einfach zu süß.
Liebe Grüße

Kevina
Kevina71
 
Beiträge: 134
Registriert: 22.06.2011, 10:34
Wohnort: Murgenthal

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Anna1287 am 06.04.2013, 14:44

Hallo Kevina,

ja, das ist wirklich entzückend, dieses winzige Schneckchen mit der Calimeroverkleidung. bwohl die Schale mehr da ist, wo eine Windel sitzen könnte.
Ein Kindchenschema ist nicht zu leugnen. :D

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon sami am 06.04.2013, 15:14

Hallo Anna,
das ist ja super, vierlinge da gratuliere ich. :-D
Na für die eine hast ja dann schon einen guten Namen mit Calimero oder?
Wünsche dir noch viel Spaß beim zuschauen wenn sie wachsen und gedeihen.
Kannst ja mal ein paar Fotos reinstellen, das wäre schön.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Anna1287 am 06.04.2013, 21:05

Hallo Sami,

genau, Ca-li-me-ro mit Sombrero, wenn wir Dich sehn', sind wir sehr froh. :-D
Damit hat Winzling Nummer zwei seinen Namen: Priscilla, Freundin von Calimero. ^^

Die beiden großen heißen Fin und Inge, von Findlinge abgeleitet.
Bilder habe ich aktuell nur von den beiden 'großen'.. Aber für den Anfang reicht das vielleicht..
Diese Bilder sind übrigens von dem kleinen Sturzvogel.. Von der Schadstelle ist überhaupt nichts mehr zu sehen. :)







Der dicke Streifen auf dem dritten Bild, sagt der schon was über die künftige Färbung aus?

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Fusselnase am 06.04.2013, 21:13

Meinst du den schwarzen Streifen? Wenn ja, dann nein, das sind Pigmente aus dem Körper, die durch das zarte Häuschen schimmern. Die typischen Streifen für "wildfarbenes Häuschen" kann ich auf den Bildern vom Sturzvogel nicht erkennen, bei der geringen Körpergröße kann es aber sein, dass die noch kommen. Bei meinen war ab einem Zetimeter klar, was sie werden, aber es soll auch Fulica geben, die noch bis zur Größe von zwei Zentimetern plötzlich doch Streifen bekommen haben.
Vorsichtig getippt ist er eine Rodatzi.

Süßer Knubbel ^^

Hier, diese rotbraunen Querstreifen bedeuten, dass ein Häuschen wildfarben ist/werden wird: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=14059&start=210#p215233
Fusselnase
 

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon sharonja am 06.04.2013, 21:24

und ich frag mich immer wieder, wie aus diesen kleinen Knubbels so riiiieeeesige Schleimer werden... Es ist einfach faszinierend - viel Glück mit Calimero und den Anderen
lg sharonja
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon sami am 08.04.2013, 20:33

Hallo Anna,
die Namen sind ja super, das paßt ganz toll. :-D
Ich würde beim kleinen Sturzflieger sagen das es eine Wildfarbene Fulica ist, meine letzten beiden Babies sahen genau so aus.
viewtopic.php?f=2&t=17823 da kannst mal reinschaun wenn du lust hast.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: A. fulica - Ei gefunden; Jungtier abgestürzt | Was tun?

Beitragvon Anna1287 am 11.04.2013, 20:36

Hallo sami,

Dein Thema verfolge ich schon von Anfang an :) und es ist unglaublich, wie groß die kleinen Winzlinge werden und vor allem wie schnell..
Bei den beiden großen gibt es mittlerweile einen kleinen, aber sichtbaren Größenunterschied.

Hier mal ein Bild vom Quartett:


Ich kann mir jetzt schon gar nicht mehr vorstellen, dass die beiden großen auch mal so klein waren..

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder