Schlüpft da noch was?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Schlüpft da noch was?

Beitragvon Vici am 23.09.2013, 11:51

Hallo zusammen,

meine Ovums haben bereits letztes Jahr kräftig Eier gelegt, ich hatte einige Gelege auch schlüpfen lassen. Insgesamt waren es ca. 45 Babies, von denen es lediglich eines nicht geschafft hat. Das "Brüten" war total einfach, eigentlich habe ich gar nichts gemacht außer sie vom großen in ein kleines Terra zu legen und alles ging gut. Sind alle super gewachsen usw.
Nun hatte ich viele Gelege eingefroren - wohin auch mit den ganzen Kleinen. Nun wollte ich wieder welche schlüpfen lassen, da ich auch Interessenten habe.
Also habe ich ca 5 Gelege in das kleinere Terrarium verbuddelt (wie das letzte Mal auch). Die sind nun zwischen 3 und 7 Wochen verbuddelt. Allerdings passiert gar nichts :-( Ich bin etwas verunsichert....

Ich habe vor einer Woche dann aus dem allerersten Gelege ein Ei raus - manchmal sind sie ja auch nicht befruchtet - dachte ich. Und ich habe es aufgemacht, weil ich dachte, dass da sicher nichts mehr schlüpft. Nun war allerdings ein winziges., weißes Häuschen drin, aber das kleine Schneckchen leider tot. Das Ei hat auch gestunken. Meint ihr das die dann alle nichts "werden" oder war das vielleicht eine Ausnahme?

Ich weiß nicht, wie lange ich noch hoffen kann.... und ich kann mir nicht erklären, was schief gelaufen sein soll. Das tut mir so leid, wenn es mein Fehler war :-(

Danke im Voraus für eure Antworten.

LG
Vici
Vici
 
Beiträge: 164
Bilder: 7
Registriert: 22.07.2012, 20:47

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Joy am 23.09.2013, 17:21

Ich glaub eigentlich nicht, dass es Zufall war, ausgerechnet ein totes Ei zu öffnen...aber wer weiß...nimm doch mal ein anderes Ei und rieche daran...8/
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Vici am 26.09.2013, 16:28

Stinken die Eier denn auch ungeöffnet?
Vici
 
Beiträge: 164
Bilder: 7
Registriert: 22.07.2012, 20:47

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Vici am 11.10.2013, 10:05

Hallo nochmal,

mittlerweile sind vor einer guten Woche immerhin 2 Babies geschlüpft und mittlweile fressen sie auch.

Wie kann man denn bei Eiern erkennen ob ein Schneckenbaby drin ist? Würde man das sehen, wenn man das Ei vor ein Licht hält? Einzelne Eier kommen mir beim hochnehmen deutlich schwerer vor als andere.
Könnte das auch ein Anzeichen sein? Ich traue mich nicht die ältesten Eier kaputt zu machen... aber irgendwann muss man ja, oder?

Wie geht ihr mit so einer Situation um?

Bin dankbar für Antworten.

Liebe Grüße
Vici
Vici
 
Beiträge: 164
Bilder: 7
Registriert: 22.07.2012, 20:47

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon BlackNero am 11.10.2013, 15:42

Abwarten. Einfach abwarten. Ich hab bei meinen auch nicht mehr dran geglaubt und wollte sie schon (sicherheitshalber) frosten und am nächsten Tag guckten mich lauter Babys an. Ich habs auch mit Licht versucht und Taschenlampe und allem, aber im Grunde kann man nur warten und hoffen; sich ein Zeitlimit setzen und die Teile irgendwann (sicherheitshalber) frosten.
Benutzeravatar
BlackNero
 
Beiträge: 271
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2013, 09:37

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Klausi am 15.11.2013, 10:59

Hab grade ein ähnliches "Problem" ein Zeitlimit setzten finde ich gut aber wie lange sollte das sein? Sprich nach wie lange wird wohl sicher nichts mehr schlüpfen? :?
LG Klausi
Benutzeravatar
Klausi
 
Beiträge: 139
Registriert: 04.04.2007, 18:26
Wohnort: Seddiner See

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon BlackNero am 15.11.2013, 12:22

Meine sind erst nach 3-4 Wochen geschlüpft (wie gesagt, ich hatte schon selbst nicht mehr daran gelaubt). Also solange schon mindestens, würde ich sagen.
Benutzeravatar
BlackNero
 
Beiträge: 271
Bilder: 1
Registriert: 11.03.2013, 09:37

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Sandy am 15.11.2013, 12:43

Bei ovums beträgt die ungefähre Schlupfdauer 4 Wochen. Wenn es auf das ein oder andere Baby nicht ankommt, würde ich die Gelege überhaupt nicht bergen, sondern einfach schauen was hochkommt. So kam ich damals zu meinen knapp 30 ovum-Babys (was aber ungeplant und mir deutlich zu viel war).

Da die Eier ja keine Arbeit machen und es egal ist, ob nun ein paar mehr oder weniger liegen, würd ich in Deinem Fall einfach abwarten, auch bei den Eiern, die schon länger als üblich liegen. Ich denke mal, dass aus allen Eiern von 5 Gelegen was schlüpft, willst Du eh nicht, oder?
Das Problem mit den toten Babys im Ei hatte ich auch schon und ich denke es kam daher, dass ich die Eier bewegt hatte und die Babys somit leider erstickt sind. :( Aus 2 Eiern dieses Geleges, die ich im alten Becken gelassen habe, ist aber trotzdem noch was geschlüpft.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Lindenbaerchen am 18.11.2013, 11:33

Ach ja, da war ja was. Ovumeier soll man möglichst nicht drehen oder bewegen, nur vorsichtig direkt nach Legen umsetzen, wenn überhaupt. Bei Bartagamen macht man das auch, vorsichtig ein Kreuz daruf und dann darauf achten, dass das beim Umsetzen immer oben bleibt.
Vielleicht waren deine Eier teilweise shon älter, so dass nichts geschlüpft ist?
Wenn dir die Gelege wichtig sind, kann es ja nicht schaden, sie weiter liegen zu lassen.
Vielleicht habens doch noch ein paar geschafft.
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Klausi am 18.11.2013, 15:46

Ah gut das mit dem drehen war mir neu, danke für die Info.
Na ich werde mal sehen ob da nich was kommt. Eine der großen hat auch wieder ein Gelege versteckt und das praktischerweise direkt an der Scheibe. Die hab ich dann gleich da belassen.
LG Klausi
Benutzeravatar
Klausi
 
Beiträge: 139
Registriert: 04.04.2007, 18:26
Wohnort: Seddiner See

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Fine am 19.11.2013, 05:50

Lindenbaerchen hat geschrieben:Ach ja, da war ja was. Ovumeier soll man möglichst nicht drehen oder bewegen, nur vorsichtig direkt nach Legen umsetzen, wenn überhaupt

Wenn das so ist, was ich nicht unbedingt bestätigen kann, weiß man eigentlich woran das liegen soll?

Also, Schneckeneier sind ja, soweit ich weiß, nicht mit einem Dotter ausgestattet, auf dem der Embryo sitzt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dreht sich bei Vogeleiern der Embryo mit dem Dotter so, dass er wieder oben liegt, auch wenn das Ei gedreht wird, weil der Dottersack an den Hagelschnüren aufgehängt und somit beweglich ist.
Bei vielen Reptilieneiern wächst der Embryo an der Eihaut fest, wenn sie gedreht werden, reißt die Verbindung, weil der Embryo sich wieder nach oben dreht.
Aber wie ist das bei Schneckeneiern? Und gibt es einen Unterschied zwischen Achatina- und Archachatina-Eiern? Muss der Schneckenembryo überhaupt eine bestimmte Lage haben die man durch drehen nicht verändern sollte?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Joy am 19.11.2013, 13:28

Ich glaub euch schon dass die Jungtiere sterben wenn man die Eier bewegt, kann dann aber irgendwie nicht nachvollziehen wie die Schnecke ihre Eier legt, legt sie die ganz vorsichtig ab? Weil wenn sie die wie jetzt zum Beispiel eine fulica irgendwie und irgendwo fallen ließe, würden die Babys ja sterben... :stupid:
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Vici am 19.11.2013, 15:43

Hallo zusammen,

also mich hat es eben gewundert, dass aus den letzten Gelegen nichts geschlüpft ist, weil ich bei der letzten "Saison" auch ALLE Eier bewegt hatte und da nahezu alle geschlüpft sind.

Da ich jemanden habe, der gerne einige Babies hätte, würde ich schon ein paar aufziehen wollen. Ich habe ja nun noch weitere Gelege, die momentan "brüten". Die neuen Eier werde ich nun einfach mal im großen Terra lassen. Dann hat man ja aber das Problem dass man null Überblick hat. Und ich kriege nicht mit, wie lange die Eier schon da liegen....

Wenn ich dann irgendwann sage, ich will keine mehr,dann froste ich vielleicht Eier, die sonst nach 2 Tagen geschlüpft wären :cry:

Alles nicht so einfach....

Aktuell habe ich 5 Babies rumschnecken und noch ca. 20 Eier... mal sehen, was noch kommt :-)

LG
Vici
 
Beiträge: 164
Bilder: 7
Registriert: 22.07.2012, 20:47

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Joy am 19.11.2013, 17:20

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück mit deinen restlichen Eiern! :)

LG Joy ^^
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Schlüpft da noch was?

Beitragvon Caracol * am 25.01.2014, 08:44

Hallo, war mir nicht sicher ob das nicht in die Anfängerecke gehört, aber nachdem es sich hier um Nachwuchs dreht ...
Ich habe (schon länger her) einen haufen Weinbergschneckeneier in meinem Terra gefunden. Hab sie um sie vor den anderen Schnecken zu Schützen in ein Faunarium(kleines Plastik terra) mit feuchter erde eingegraben, sind aber bis heute nicht geschlüpft :? :cry:
Habs dann nach 5 Wochen aufgegeben und nicht mehr befeuchtet.
Bestimmt mache ich irgendetwas falsch :oops:
Bitte um Ratschläge
Danke,
lg. Caracol * :)
Caracol *
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.04.2013, 17:32


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder