Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Hier dreht sich alles um den Nachwuchs.

Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon Vingaza am 27.07.2008, 08:03

Hi,

da mich diese Frage nun schon seit längerem beschäftigt, wende ich mich mit dieser Frage an die langjährigeren (> 3 Jahre) Halter, speziell von Achatina achatina, da ich bei dieser Art noch nicht fündig geworden bin.

Meine A. achatina (nun ca. 3 Jahre) haben dieses Jahr im Januar ihre ersten Gelege produziert. Da ich sie von klein aufgezogen habe, weiß ich natürlich nicht, wie sich das verhält... darum:

Wie oft im Jahr legt Achatina achatina Eier?
Nur einmal pro Jahr?
Mehrmals pro Jahr?

Vielleicht hat jemand diesbezüglich schon Beobachtungen gemacht :)

Ansonsten würde mich ebenfalls interessieren, ob die Eiablage zu bestimmten Jahreszeiten erfolgt ist, meine Gelege waren in den ersten drei Jahresmonaten etwa, vielleicht haben sie ja auch so Phasen ;)
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Re: Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon Vingaza am 05.08.2008, 18:42

*dezentnachobenschubs*

Kommt schon, ich weiß, dass es hier Leute gibt, die ihre A. achatina schon 'länger' haben :-D :lol:
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Re: Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon schneggle am 06.08.2008, 09:39

Ich hab meine Tiger ja scho länger, aber ich hab noch nie geschaut wie der Zyklus ist. Vorallen, da ich jetzt erst mein erstes Gelege hatte.
Ich meine das meine Tiger noch keine 3 Jahre alt sind, sondern "nur" 1-2 Jahre alt. Leider weiß ich ned wann sie geboren sind.
LG Evelyn :mrgreen: _@/"

Lieber einen dicken Bauch, als garnichts hervorragendes!
Benutzeravatar
schneggle
 
Beiträge: 482
Registriert: 06.11.2005, 14:59
Wohnort: Steinheim am Albuch

Re: Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon Vingaza am 10.08.2008, 05:49

@schneggle: Danke für deine Antwort!
Das mit dem Alter ist ja interessant - vielleicht sind meine Drei ja auch Spätzünder :o
Ist aus deinen Eiern schon was geschlüpft (Gelege oder schon Schnecken?)?
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Re: Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon Geli am 10.08.2008, 08:27

Wie alt meine ersten A.achatina sind, weiß ich nicht, da sie Wildfänge waren. Die haben nach einem halben Jahr mehrere Gelege gehabt und das war alles im Frühjahr.
Meine Nachzuchten aus 2006 haben noch keine Eier gelegt. Andere Schneckenhalter, die damals Nachzuchten von mir bekommen haben, haben mir geschrieben, dass sie jetzt im Frühjahr die ersten Gelege hatten.
Mehr kann ich leider nicht beitragen :)
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon Vingaza am 10.08.2008, 08:41

@Geli: Die Gelege waren alle kurz hintereinander, d.h. innerhalb von 3 Monaten, schätze ich?
Die drei Schnecken, von denen ich rede, dürften übrigens von deinen Nachzuchten aus 2005 (evtl. 2006?) sein, ich denke aber eher, 2005, weil ich mir einbilde, dass wir die Dicken seit Ende 2005 haben - helfen würde mir da nur ein Blick in die alten Fotos :-D
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Re: Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon schneggle am 10.08.2008, 12:45

Aus einem Gelege sind kleine Tigerlen geschlüpft. Die größten sind jetzt etwa 1 cm groß und voll süß.
LG Evelyn :mrgreen: _@/"

Lieber einen dicken Bauch, als garnichts hervorragendes!
Benutzeravatar
schneggle
 
Beiträge: 482
Registriert: 06.11.2005, 14:59
Wohnort: Steinheim am Albuch

Re: Nachwuchs-Zyklen/Wie oft Eiablage?

Beitragvon Geli am 10.08.2008, 14:14

Der erste Nachwuchs ist im März 2006 geschlüpft. Ja, die Gelege waren alle kurz nacheinander.
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen


Zurück zu Achatschnecken - Nachwuchs

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder