Ihr Lieben,
in einem Thread habe ich gerade was über ein Schneckenbuch gelesen. Das brachte mich auf die Idee mal nachzusehen, was es so alles gibt.
Bei Amaz* fand ich zum Beispiel:
"Angriff der Killerschnecken"
oder wie wäre es mit: "Schneckenkochbuch"
oder "Pflanzen, die Schnecken mögen oder meiden sowie Abwehrtipps gegen Schnecken: Die ökologische Lösung des Schneckenproblems - Gartenspaß statt Schneckenfraß" (Na gut, ich habe früher auch schon Schnecken von meinen heißgeliebten Blumen vertrieben ,heute auf dem Balkon steht nur ein Keramikschneck)
noch so eins: Der kleine Schneckenschreck: Das bringt die Schnecke um die Ecke
Nee, ich glaube ich habe nach zwei Tagen Arbeit schon wieder einen Overload, aber Lachen kann ich noch. Ihr sicher auch.
Die Autoren kann sich ja wer mag selber raussuchen.
Aber das hier könnte mir gefallen, ist aber gerade aus: Die Landschnecken Nord- und Mitteleuropas. Ein Bestimmungsbuch für Biologen und Naturfreunde.
Aber vielleicht habt Ihr ja noch Bücher, die man/frau wirklich empfehlen kann? Immer nur Internet ist auch nicht immer schön, gemütlich im Bett liegen und in Büchern blättern ist seeehr entspannend.
Mit bibliophilen Grüßen
Evelyn
PS: Wenn jemand Bastelanleitungen weiß, Papier, Wolle (stricken, häkeln), Holzformen und Schablonen...