Genauso isses!Fine hat geschrieben:Ok., dann habe ich das falsch verstanden.....Terra ohne Deckel hörte sich jetzt für mich einfach nach einem Aquarium ohne Abdeckung an, du meinst aber eine freie Fläche für Schnecken die entsprechend auch nach oben hin z.B. mit Bepflanzung gestaltet werden kann....beispielsweise wie ein Zimmerteich für Schildkröten, oder?
Die Fläche hätte dann gar keine Scheiben, nur irgendetwas um das Substrat einzufüllen und sollte aber trotzdem so sein, dass die Schnecken nicht entschleimen können, richtig?

Ich dachte, Schnecken würden ertrinken?Fine hat geschrieben:Naja, das mit der Luftfeuchtigkeit wäre das erste Problem, da die Feuchtigkeit ja einfach so entweichen könnte würde wahrscheinlich auch ein Nebler nicht viel bringen...Ich halte die Frage nach Schneckenhindernissen jedenfalls für diskussionswürdig.
...und ob man da etwas findet dass 100% ausbruchssicher ist wage ich mal zu bezweifeln.
So einen "Elektrozaun" würde ich ehrlich gesagt meinen Schnecken nicht antun wollen....Wasser können sie denke ich überwinden.
Fine hat geschrieben:
Wenn eine Schnecke mal aus der Bepflanzung nach unten fällt ist sie vielleicht auch schon aus der "Begrenzung" draußen...
Da müsste man natürlich die Bepflanzung entsprechend pflegen.
Das ist wahr. Aber vielleicht haben die ja was übersehen.Fine hat geschrieben:
Ich glaube, wenn es etwas wirklich Wirksames geben würde, dann hätten das die meisten Hobbygärtner schon um ihre Salatbeete![]()

Naja, dann träum ich jedenfalls erstmal weiter von meinem Luftschloss-Freiluftgehege.
