Hallöchen,
ich schreibe euch einfach mal meine "Bauanleitung" um eine Aquarium zu ein Terrarium umzubauen. Ich weis es ist nicht perfekt aber für das erste Projekt finde ich es schon ganz gut.
Mein Ausgangsmaterial:
1 x Aquarium der Masse (30cm*30cm*80cm) - war vorhanden
1 x Aquariensilikon - 7,90€
je 1 Ober- und Unterschiene - E-Profil für Glasstärke 4mm (79cm) - zus. 9,80€
1 x Glasplatte (10cm*79cm) - 8,00€
2 x Glasplatte (42cm*28,5cm) - zus. 18,00€
und ne Menge Geduld.
Bauanleitung
1. Aquarium vorbereiten. D.h. säubern und eventuell vorhandene Ablageleisten entfernen
2. Entscheiden wo oben und unten werden soll. Dann klebe ich mit dem Silikon die E-Profile bündig an die längs-innen Seite.
Unten kommen die schmallen Profile hin und oben die breiten. 24 Stunden warten und vorallem lüften
3. Jetzt kommt die lange Glasplatte dran. Sie ist dafür da eine gewisse Füllhöhe zu erreichen. Diese kommt also unmittelbar hinter das bereits verklebte schmale E-Profil. Wieder 24 Stunden warten und lüften.
4. Die beiden einzelnen Glasplatten einsetzten und neues Terrarium schön finden.
So meinte ich das mit lange Platte direkt hinter Profil
So ist es fast komplett - nur die Glastüren fehlen noch.
Endlich fertig und komplett eingerichtet.
Leider hat sich gezeigt das das ganze noch nicht komplett durchdacht ist.
Z.B. - Es ist natürlich ein Spalt zwischen der langen Platte und den Türen. Da könnte eine Babyschnecke reinrutschen und zerquetscht werden. Ich werde dort also erst Schnecken ab einer gewissen Größe drin halten können.
- Das Kondenzwasser läuft in das E-Profil. Dadurch lässt sich die Scheibe etwas schwerer öffnen und schliesen.
- Da das Terrarium ja komplett geschlossen ist (gut für die Luftfeuchtigkeit) kann man innen keine Gerätschaften einbringen die eine Stromversorgung benötigen.