Puh, ich verzweifle bald. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man über Jahre entstandene Kalkablagerungen an einem alten Aquarium ab bekommt?
Ich würde ja Essig oder Zitronensäure nehmen, aber da sollen ja noch Schnecken rein. Nicht, daß davon trotz gründlichen Ausputzens, noch unsichtbare Reste am Glas bleiben und das den Schnecken schadet. Weiß vielleicht jemand, ob Essigsäure "verfliegt"?
Mit Microfaser, Scheuerschwamm und Ceranfeldschaber bin ich schon durch. Hat kaum was gebracht. Sobald die Scheiben wieder trocken sind, ist der Kalk wieder sichtbar.