Ich meine jetzt ned das ich den Zaun da rein stellen will, aber es geht ja wohl um den winkel. man könnte ja eine art kragen im entsprechendem winkel anbringen ....

1 verlinktes Bild gefunden.
http://www.schneckeninfo.de/images/ZaunK.jpg
Fine hat geschrieben:...oh, ein uralt Thread...
Nun ja, es ist ja so, dass ein geschlossenes Terrarium auch nur Teilaspekte einer natürlichen Umgebung nachstellen kann: Temperatur und Luftfeuchte können zwar sehr gut reguliert werden; Hohe Bäumchen/Stauden etc. sind jedoch nur mit erheblich mehr Aufwand zu realisieren, und immer durch die Terrariumabmessungen begrenzt. Bei einem offenem Becken ist das kaum ein Problem. Auch die Scheiben selbst sind nicht "natürlich" - inwieweit die Schnecken das mitkriegen, ist aber selbstverständlich fraglich.Fine hat geschrieben:Hmm, also ganz ehrlich...ich halte davon garnichts![]()
Fine hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass die Lufteuchtigkeit im Zimmer wahrscheinlich nicht der von draußen entspricht, man also schon eine Abdeckung bräuchte um natürliche Verhältnisse nachzustellen, warum sollte man sowas tun?
vinbergssnäcka hat geschrieben:Hallo musiknase,
wenn Du eine Luftfeuchtigkeit von 65% dauerhaft im Zimmer hättest, dann hättest Du sicherlich grosse Probleme mit Schimmel.
Wikipedia - Luftfeuchtigkeit hat geschrieben:Die Luftfeuchtigkeit sollte jedoch auch im Bereich der kältesten Stellen des Raumes (Außenwände hinter Möbeln) nicht über 80% ansteigen, da bei höheren Werten Schimmelwachstum nicht auszuschließen ist.
vinbergssnäcka hat geschrieben:Also ich hab ein Hygrometer und im Sommer kann es schonmal kurzzeitig 65-70% geben. Angenehm für uns Menschen ist aber zwischen 40-60%....im Winter hat man meist eine Luftfeuchtigkeit unter 30%, jenachdem wie das Wetter draussen ist....daher passt das nicht mit den Schnecken...
und ich muss auch sagen, wenn ich meinen Kopf mal in mein A.achatina Terrarium stecke (da würde ich mal locker mit reinpassendann bin ich froh, das nicht ich da wohnen muss (25-27 grad 85-95% luftfeuchtigkeit)
Ich halte die Frage nach Schneckenhindernissen jedenfalls für diskussionswürdig.
musiknase hat geschrieben:Wobei ich natürlich nicht weiß, wie es sich mit Durschnittsfeuchte und Extremfeuchten in irgendwelchen Winkeln verhält.
Mitglieder: 0 Mitglieder