Befestigung der Sepiaschale

Hier ist Platz für all eure Bastelideen rund ums Terrarium und das Thema Schnecken.

Beitragvon DomiMama am 29.05.2006, 20:22

Nabend,

was haltet ihr davon:

Image

Ist auch mit Saugnapf.


Mfg

Jenny

1 verlinktes Bild gefunden.

http://img102.imageshack.us/img102/6660/saughalterung20algenblatt20kop.th.jpg
DomiMama
 

Beitragvon Jule am 31.05.2006, 10:32

Sieht auch gut aus,nur ich denke die Saugnäpfe für den Aquaristikbereich sind billiger.
Jule
 

Beitragvon DomiMama am 31.05.2006, 19:35

Nabend,

kannst ja mal kucken und bescheid sagen.


Mfg

Jenny
DomiMama
 

Beitragvon Geli am 01.06.2006, 19:10

So, ich hab das heut mal mit einem Saugnapf versucht - hier das Ergebnis:

Hab einfach ein kleines Loch reingemacht und den Saugnapf reingestopft.
Image

So sieht das ganze dann im Terri aus:
Image
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Beitragvon strolchi am 04.06.2006, 18:25

Hi,

das ist eine gute Idee. Das werd ich jetzt für meine Welse und Apfelschnecken im Aquarium ausprobieren. Danke für den Tipp.
strolchi
 

Beitragvon Jule am 10.06.2006, 19:22

Tja:nicht verzagen Julia fragen :lol:
Jule
 

habe sie mit Draht an einen Ast gebunden

Beitragvon Brandaris am 07.07.2006, 17:13

Seit die Sepia am Ast hängt fressen auch meine Schnecks (endlich) Sepia. Vorher war es ihnen wohl zu feucht :roll: . Sind halt Feinschmecker :-D .
Brandaris
 

Beitragvon Sherlock am 07.07.2006, 18:59

wie könne sie das den dan essen? sollen die sich draufhengen :? wie sollen die das den machen? und wie finden? :?
Liebe Grüße Luisa
Benutzeravatar
Sherlock
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2006, 18:34

Beitragvon Brandaris am 09.07.2006, 17:26

@ Sherlock
Ich babe einfach einen dünnen Draht genommen und durch die Sepia gebort. An einer Seite schau ein kleines Stück Draht (1cm) raus. Das habe ich nach oben geknickt, so fällt die Sepia nicht runter. Auf der anderen Seite blieben dann noch so 6 cm. Die habe ich um einen ihrer Kletteräste gebunden. Jetzt liegt die Sepia auf dem Ast. Ich hab das vorher echt schlecht beschrieben :oops: . Wenn eine Schnecke über den Ast möchte muß sie entweder über die Sepia oder drunter her.
Seitdem fressen meine wirklich viel mehr Sepia. Entweder sie hängen sich von Unten an den Ast und knabbern den Rand ab, oder sie setzen sich drauf. Sieht echt süß aus.

:cry: schade das ich (noch) keine eigene Digecam habe, das wäre echt praktischer
Brandaris
 

Beitragvon Sherlock am 09.07.2006, 17:49

ja, danke, aber ich meine, wie essen sie das, wen es mit einen saugnapf an der scheibe hängt? ich hab hier schon 3 augnäpfe, aber wie sollen sie das dan essen?
Liebe Grüße Luisa
Benutzeravatar
Sherlock
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2006, 18:34

Beitragvon Brandaris am 09.07.2006, 17:53

na, ich denke sie sitzen auf der Scheibe (oder wenn sie tief hängt auch auf der Erde) und knabbern am Rand der Sepia.
@ Geli: mögen die Schnecks die Sepia am Saugnapf denn?
Brandaris
 

Beitragvon Big Mama am 09.07.2006, 20:55

Wenn ihr die sepia schale durchbohrt, wie macht ihr den das? bricht die dann nicht in der mitte durch?? :?
Benutzeravatar
Big Mama
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.06.2006, 15:18
Wohnort: Frauenkirchen/Bgld/Österreich

Beitragvon Poldi am 10.07.2006, 05:29

Hi,

ich hab ein Teil der Sepia schalen mit Kalbelbindern am Ast festgemacht- musste aber jetzt den Ast leider rausnehmen- da sich meine großen festkriechen konnten.

Hält der Saugnapf denn? Wenn sich da ein paar dicke Schnecken ranhängen, kann es da nicht leicht abstürze geben?

Gruß,

Poldi
Poldi
 

Beitragvon Geli am 10.07.2006, 11:54

Die Schnecken fressen die Sepia viel besser ab seit sie nicht mehr auf der Erde rumliegt.
Ich habe die Schale so tief hingemacht, dass die Schnecken knabbern können, wenn sie davor auf der Erde sitzen. Beim durchbohren ist sie auch nicht zerbrochen! Man muss einfach langsam und vorsichtig bohren.

Der Saugnapf hält bombenfest ;) - ist seither dran!!
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Beitragvon Big Mama am 10.07.2006, 11:55

Muss ich auch versuchen, also die idee hört sich schon mal ganz super an
Benutzeravatar
Big Mama
 
Beiträge: 137
Registriert: 21.06.2006, 15:18
Wohnort: Frauenkirchen/Bgld/Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Bastler-Ecke

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder