Aaalso, ich hoffe das es jetzt bald fertig ist und ich die Doku dann fertig stellen kann. Im Moment bin ich mit etlichen Nacharbeiten und dem Einstellen der Technik beschäftigt.
Immerhin, es gibt schon erste Erfahrungswerte:
1. die erste Generation Pflanzen ist eingegangen *aaaargh* trotz Drainage und Abfluss wurde es ihnen zu naß, d.h. ich nehme die Bepflanzung jetzt anders vor, jede Pflanze bleibt jetzt im Topf, kriegt als Substrat Steine & Blähton und jetzt hoffe ich, das es klappt - leider hatte ich noch nie nen grünen Daumen!
2. die vor der REHA eingesetzten weisse Asseln leben noch *juhuu, bitte jetzt noch vermehren
3. seit der ReHa wohnen die ersten Schnecken drin, kann sie ja jetzt gut beobachten und Notfalls reagieren. Ich werte es als positiv das sie recht aktiv sind *gg*
4. ABER müssen die kleinen Monster gleich die Wände fressen? Hypertufa ist wohl lecker und bekömmlich ausserdem wird bevorzugt auf dem Zeug gepennt und spaziergeschneckt. Meine Hemiplecta kuscheln sich bevorzugt in die kühl/feuchten Hypertufaecken, die Bistralis klettert überall rum und explodiert im Wachstum!
5. Nix läuft nach Plan, aber wie hätte ich es auch anders erwarten können *lol*
So, jetzt raus mit dem Hund dann wird weiter zementiert