Jetzt ohne Witz, über die Sache mit der Webcam habe ich schon einmal nachgedacht, das Ganze aber wieder verworfen.
Kleines Update zum aktuellen Stand: Die noch fehlenden Kabel habe ich heute bestellt, die Lieferung dürfte aber erst in ein oder zwei Wochen sein. Wie ich es ja schon bei meiner
bisherigen Steuerung gemacht habe, habe ich ein Schaltbrett vorbereitet, in das die Tastatur sowie der Bildschirm eingesetzt werden. Dazu habe ich eine Vorlage erstellt, anhand der mein Opa dann eine Holzplatte gesägt hat.
Wenn nun also die Kabel eintreffen und ich Zeit habe, das Holzbrett abzuholen, dann geht es ans Zusammenbauen!
Die meisten Fehlerbehebungen in der Steuersoftware habe ich mittlerweile durchgeführt. Es gibt jetzt noch einen Betriebsstunden-Zähler, der mich z.B. informiert, wenn es an der Zeit ist, neue Lampen vorrätig zu halten. Das gleiche gilt für den Nebler: Hier erhalte ich eine Warnung, wenn der Wassertank fast leer ist.
Die Internet-Funktionen habe ich insofern verbessert, als dass die Steuerung jetzt bis zu 8 Stunden die Messwerte zwischenspeichert, wenn die Internetverbindung zeitweise ausfällt. Sobald die Verbindung wieder steht, werden die gespeicherten Daten in den Live-Graphen, den ich vor ein paar Tagen
vorgestellt hatte, nachgetragen. Diese Funktion habe ich hauptsächlich deshalb eingebaut, weil bei uns das WLAN nachts automatisch abschaltet und ich dann die Messdaten verlieren würde. Des Weiteren erhalte ich Warnungen über z.B. Überschreiten der Maximaltemperatur im Sommer, offengelassene Scheiben, etc. jetzt direkt auf mein Handy.
Klima-Warnungen auf dem Handy