Naja, "morgen" ist jetzt schon etwas hin, hier aber jetzt mal die Beschreibung:
Das Schnecken-Lernprogramm ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine Lernplattform für alle Schneckenhalter und die, die an der Schneckenhaltung interessiert sind. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, könnt ihr in dem Programm drei sog. "Erfahrungsgrade" einstellen. Der Anfänger-Modus richtet sich an diejenigen, die noch keine Schnecken haben, sondern sich das alles erst einmal anschauen möchten. (Dafür ist das Programm auch wieder Freeware
) Hat man dann Schnecken und ist mit dem Grundwissen vertraut, lässt sich mit einem Klick in den Fortgeschrittenen-Modus umschalten. Für alle, die schon seit einigen Jahren Schnecken halten, lässt sich der Experten-Modus aktivieren. In diesen Modi unterscheiden sich die Inhalte von Basiswissen bis zum Experten-Know-How.
Das Prinzip der Software ist denkbar einfach. Es gibt eine "Wissensdatenbank", die sozusagen als "Lernmodus" gedacht ist. Hier findet ihr nach verschiedenen Themengebieten geordnete Artikel rund um das Thema Schnecken und deren Haltung. All diese Artikel sind mit Bildern versehen und lassen sich für den privaten Gebrauch natürlich auch ausdrucken.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch selbst Artikel verfassen, die dann auch im Lernprogramm veröffentlicht werden.
Im "Fragenkatalog", quasi der "Abfragemodus" lässt sich das Gelernte auf einfache Weise mit verschiedenen Fragetypen überprüfen. Ihr könnt ihr zwischen drei Fragetypen wählen:
Im Multiple-Choice-Test werden euch verschiedene Antwortmöglichkeiten zu einer Frage angezeigt, von denen eine oder mehrere richtig sein können. Die "Texteingabe-Fragen" erfordern etwas mehr, hier muss man die richtige Antwort selbst eingeben. Der dritte Fragentyp vereint ein ganzes Themengebiet bzw. einen Teil davon in einem Test: Hier müsst ihr einen Lückentext ausfüllen. Für die richtig beantworteten Fragen erhaltet ihr Punkte, die später in einer Statistik angezeigt werden. So könnt ihr euren Lernerfolg einfach überprüfen.
Habt ihr genug Punkte gesammelt, schlägt euch das Schnecken-Lernprogramm vielleicht eine Teilnahme am Wettberweb vor. Hier tretet ihr landesweit gegen andere Nutzer in einer Fragerunde an. Der Gewinner erhält entweder einen kleinen (realen) Preis, oder kann sich dessen Wert als Guthaben-Punkte gutschreiben lassen.
Mit diesen Punkten könnt ihr dann das Programm um kleine Plugins erweitern. Der Großteil dieser Erweiterungen ist jedoch kostenlos. Mithilfe dieser Erweiterungen könnt ihr bestimmte Funktionen zu der Lernsoftware hinzufügen. Welche das sein werden, kann ich jetzt noch nicht sagen, in der alten Version gab es aber beispielsweise eine Suchfunktion für das Forum, mit der man dann zu einem Artikel schnell relevante Themen heraussuchen kann. Für die aktuelle, neue Version könnte ich mir vorstellen, dass es diese Funktion auch weiterhin geben wird, jedoch auch redaktionell ausgesuchte Threads an Artikel quasi "angepinnt" werden können. Ob und wie weit sich das umsetzen lässt, muss ich aber noch mit den Admins klären, wenn ich eine Vorschauversion habe.
Ein weiteres neues Feature ist die "Assistenz-Schnecke" (vielleicht kennt ihr sowas aus MS Office, diese Büroklammer oben rechts im Fenster). Sie führt euch bei der ersten Anmeldung durch das Programm und erklärt euch bestimmte Funktionen. Ihr könnt ihr auch Fragen stellen, entweder zum Programm oder zu Themen aus der Schneckenhaltung.