Hallo zusammen,
um mein festinstalliertes Schneckenfutter *g* (Grünlilie, Efeutute, Bromelie) gegen Eiablage zu schützen, habe ich folgendes gebastelt:
1. Topf etwas größer wählen.
2. Den Topf mit einem Bogen Alufolie auslegen; am Boden für den Wasserabzug einige kleine Löcher in die Folie bohren.
3. Eine dünne Schicht Blähton zur Drainage einfüllen.
4. Pflanze mit Erdballen einsetzen.
5. Die Alufolie nun einklappen und um die Pflanze herum andrücken, so daß eine Art "Kragen" entsteht.
6. Nun bis zum Topfrand (bei mir eine etwa 3 cm tiefe Schicht) feinen Aquarienkies einfüllen; meiner hat eine Körnung von 3-4 mm.
Obwohl ein wenig Kies herausgebuddelt wurde und eine meiner Schnecken gerne auf dem Kies unter der Grünlilie schläft, hat noch keine Schnecke versucht, sich durch die Alufolie zu graben oder von der Folie zu fressen.
Dies bietet sich vor allem für rosettenförmig wachsende (Bromelie, Grünlilie) oder vieltriebige (Efeutute) Pflanzen an, die durch ihre Wuchsform oder das reichlich vorhandene Blattwerk die Kiesfläche abdecken, so daß "abstürzende" Schnecken nicht Gefahr laufen, sich zu verletzen.
Wer ganz sicher gehen will, kann natürlich auch kunststoffummantelten Kies verwenden.
Ich müßte dazu anmerken, daß meine A. fulicas halbwüchsig sind und ihr neues Terri mit diesen Topfkonstruktionen erst am Samstag bezogen haben. Garantien kann ich also keine geben
Gruß
Pomacea_