Frage zu "Hänge-Regal" :)

Hier ist Platz für all eure Bastelideen rund ums Terrarium und das Thema Schnecken.

Frage zu "Hänge-Regal" :)

Beitragvon Nina am 23.07.2008, 16:12

Hallo,

alsoooo....
mein Problem ist die unterbringung eines 60er Terras.
Ich hätte es ungern weiterhin auf meinem Schreibtisch stehen (der ohne Terra schon viel zu klein ist).

Ich würde gerne ein "Hänge-regal", könnt ihr euch da was drunter vorstellen? Ich hänge am besten noch ein Bild an :) :
Image

Dafür braucht man diese öhm... (So langsam merkt man das ich den Handwerklichen Begriffen nicht mächtig bin :oops: ) "Regal Halter":
Image

Meine Zweifel unterliegen allerdings diesem Gerät,
hält so ein "Regal-Halter" wirklich das Terrarium (vorrausgesetzt man kauft den richtigen, da stehen ja immer kg-Angaben drauf)
oder ist dieses Gerät gänzlich ungeeignet, habt ihr Vorschläge o.ä.?

Ich bin mir bei diesem Projekt nähmlich total unsicher... :|

Mit freundlichen Grüßen,
Nina

1 verlinktes Bild gefunden.

http://www.siedlerbedarf.com/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/regalhalter_p1.jpg
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Beitragvon Thuja am 24.07.2008, 11:40

Hey Nina,

generell ist so eine Konstruktion schon möglich. Schau mal, wir haben bei uns in der Stube auch sowas:

Image

Man muss nur folgendes berücksichtigen, damit dir das komplette Teil nicht wieder von der Wand kommt:

1) Es ist schon richtig, dass auf Regalen und Regalhaltern immer ein Kg-Angabe steht. Das bedeutet aber nur, dass das entsprechende Teil bis zu dieser Grenze belastbar ist, ohne kaputt (zerbrechen, verbiegen etc...) zu gehen. Es garantiert dir nicht, dass du z.B. 35kg ohne Probleme darauf stellen kannst und alles auch brav an der Wand bleibt! Daher-->

2) Du musst unbedingt geeignete Schrauben kaufen! Sie sollten sehr lang und nicht zu dünn sein. Außerdem immer brav die passenden Dübel verwenden! Wir haben - da wir sehr poröse Wände haben - auch noch zusätzlich Blitzzement in die Bohrlöcher geschmiert, damit es wirklich sicher ist.
Erst die richtige Anbringung durch ausreichende Schrauben gibt dir die Sicherheit, dass dein Regal auch dort bleibt, wo du es gerne hättest und nicht etwa die Kg-Angaben auf den Regalhaltern. (Die solltest du natürlich trotzdem so auswählen, dass sie ein befülltes Terrarium aushalten!)

Unsere Schrauben waren ca. 8cm lang und bisher hält es bombig. Allerdings sind die Terras auch nur 40x30x30 bzw. 40x40x40 groß und es wohnen auch nur Tausis darin, die sind aj nicht so schwer.

Es ist sicher am besten, wenn du mal im Baumarkt nachfragst. Die können dir da bestimmt weiterhelfen, dazu musst du nur vorher mal das Terrarium mit Inhalt abwiegen, damit du weißt, über was für ein Gewicht du dir Gedanken machen musst. :-)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Fiffi am 24.07.2008, 13:38

auf die idee wär ich niemals gekommen ^^
das sieht klasse aus
Fiffi
 
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2008, 19:27

Beitragvon Nina am 24.07.2008, 15:41

Das es klasse aussieht, da muss ich mich anschließen! :)

Also unsere Wand ist "hohl" innen und deswegen kann ich da keine 8cm Schrauben rein bohren, höchstens 6cm aber 8... :?

Vielleicht würde das ja dann nicht halten an einer hohlen Wand, ich habe bereits 2 solcher Regale in meinem Zimmer, allerdings stehen da nur Beauty Artikel und Deko rum was ja nicht was großwartig wiegt...

Tipps Image ?

Mit freundlichen Grüßen,
Nina

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://cosgan.de/images/smilie/traurig/g035.gif
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Beitragvon Fine am 24.07.2008, 15:50

Huhu Nina,

ich würde an deiner Stelle mal in einen Baumarkt gehen und mich beraten lassen.
Meiner Meinung nach gibt es auch Dübel,die speziell für solche Wände geeignet sind!

Edit:Sowas zum Beispiel!

Grüße,
Katrin
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Nixie am 24.07.2008, 15:55

Fine hat geschrieben:Huhu Nina,

ich würde an deiner Stelle mal in einen Baumarkt gehen und mich beraten lassen.

Grüße,
Katrin


DAS habe ich bei meinem Auarienregal gemacht, Ende der Geschichte: ein Regal auf das ich mich gerade so traue ein paar Bücher zu stellen und kein Platz für ein weiteres! Nie wieder! In Zukunft schaue ich wieder selber nach meinem Scheiß, "Fachpersonal" kann mir geschenkt bleiben!
Nixie
 

Beitragvon Nina am 24.07.2008, 15:55

Danke Fine werde ich mal versuchen :)

Mit freundlichen Grüßen,
Nina

EDIT: Nach diesem Post habe ich doch etwas Angst mich dort tatsächlich beraten zulassen... :?
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Beitragvon oflittlediamonds am 24.07.2008, 16:05

Hast Du keinen handwerklich geschickten Vater oder Bekannten? Die können meistens besser helfen, als das sogenannte "Fachpersonal".

Aber die Dübel aus dem Link sind gut für solche Wände geeignet. Mein Bruder hat eine Fernsehhalterung an einer Rigipswand und das hält mit Fernseher. Ich kann ihn ja mal fragen, was er da für Dübel & Schrauben verwendet hat.

Weiviel Gewicht sollte da denn drauf?
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon Nixie am 24.07.2008, 16:08

Nina hat geschrieben:
EDIT: Nach diesem Post habe ich doch etwas Angst mich dort tatsächlich beraten zulassen... :?


Beraten lassen kannst du dich ja, aber du solltest nicht grundsätzlich drauf hören was die sagen. Such dir am besten selber im Internet zusammen was du brauchst und haben willst, und lass dir nicht reinschwätzen was "besser" wäre, das heisst nämlich nicht dass es das ist. Ich hatte sogar meine Mutter dabei die selber mal im Baumarkt gearbeitet hat, und die hats auch nicht gemerkt dass der Müll erzählt. Man muss halt vorsichtig sein. Kann ja auch sein dass du an jemanden gerätst der Ahnung hat, das war bei mir halt nicht der Fall, die schauen mich immer nur an wie vom Mond wenn ich denen erzähle was ich brauch weil ichs besser weiß. Frag z.B. mal dort nach wo die Erde ohne Dünger ist. Wenn man denen auf nachfrage erzählt dass man Pflanzen hat die keinen Dünger vertragen denken die du bist balla balla und wollen dich umstimmen "weil es ja auch Dünger für diese Pflanzen zu kaufen gibt." :roll:. Naja, dann pflege ich halt wegen denen Carnivoren zu Tode, wenn die meinen... Worauf ich hinaus will: Ich hatte Pech und vertraue denen nicht mehr. Du kannst dich gerne beraten lassen, solltest aber klare Vorstellungen und (wenn auch nur etwas) Wissen mitbringen und dich nicht um den Finger wickeln lassen. Nicht grundsätzlich denken, die Typen wissen was sie tun. Die wollen halt auch verkaufen. Lieber vor dem Kauf nochmal (hier z.B.) nachfragen ob das so geht.
Nixie
 

Beitragvon Nina am 24.07.2008, 16:09

Naja ein 60-er Schnecken-terra sollte es schon halten, mehr als 10kg wiegt es glaube ich nicht, bin mir da allerdings nicht sicher :?

Ich habe es mehrere male selbst umgestellt und es wiegt mehr oder weniger wie mein Hund, also 10/15kg würde ich schätzen.

Mit freundlichen Grüßen,
Nina

EDIT: Danke Nixie, wir haben uns mal wegen einem Zaun bei einem Angestellten informiert... Die folgen waren Kathastrophal, ab da passt meine Mutter besser auf was die das für einen Mist von sich geben :)
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Beitragvon oflittlediamonds am 24.07.2008, 16:16

Am Besten wiegst Du das Terra mal komplett, damit Du das genaue Gewicht hast. Dann suchst Du Dir die passenden Regalhalter und das passende Brett. Und bei den Dübeln und Schrauben schaust Du Dich da einfach mal um. Kannst ja auch die Verkäufer fragen und dann selbst entscheiden, was das Beste ist.
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitragvon Thuja am 24.07.2008, 16:22

Ich denke schon, dass dein Terra mit Erde, Einrichtung und Schnecken mehr wiegen wird als 10kg. Unsere Tausi-Terras wiegen schon um die 10kg, sind aber mit 40cm Kantenlänge eine ganze Ecke kleiner.
Ich würde das Terra auch einfach mal auf die Waage stellen. ;-)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Nina am 24.07.2008, 16:27

16kg.
Ich habe mit der Personenwaage gewogen.
Vielleicht sollte ich in Erwähnung ziehen das es kein richtiges Terra ist es ist ein umfunktioniertes Becken (AQ), das würde evtl. (:?) etwas an den Angaben verändern.

Würde höchstwarscheinlich aus sicherheitsgründen trotzdem die 30kg Regalhalter verwenden, oder?

Hat jemand schon Dübeln benutzt die er oder sie mir empfehlen kann?

Handwerklich begabt ist bei uns in der Familie niemand,
meine Mutter hat beim Einzug alle Möbeln aufgebaut :lol:
Also "halbwegs" handwerklich begabt ist sie ja schon :)

Mit freundlichen Grüßen,
Nina
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Beitragvon Nina am 24.07.2008, 16:36

Ein Regal habe ich schon in meinem Zimmer und zwar dieses hier:
Image
(1ct Stück als Vergleich)

Das Regal soll angeblich 30kg halten,
ich habe da so stark ich kann auch drauf gedrückt und es hat gehalten.

Denkt ihr man kann es benutzen?

Schrauben sitzen auch fest drinn.

Mit freundlichen Grüßen,
Nina

P.S. Soooorry für's Doppelposting :oops:
Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
Nina
 
Beiträge: 230
Bilder: 0
Registriert: 26.02.2007, 15:11

Beitragvon Auratum am 24.07.2008, 17:23

dann nimm doch nen grossen eimer,fuell ihn zum entsprechenden Gewicht mit Sand,Erde,etc,pp---
Dann draufstellen und mindestens eine Woche stehen lassen.
Den Schrauben traue ich allerdings nicht mehr als 20kg Zuglast zu (ich weiss wovon ich rede,das gehoert schliesslich zu meinem Beruf :wink:).

Also wenn ueberhaupt.
Da haetten die Winkel in deinem ersten Bild weitmehr gehalten (ca 50kg),bei entsprechender Verschraubung.
Bei solchen Holen Waenden sollte man Reaktionsanker 8mm Schrauben nehmen...

Oder so genannte Blindnietmuttern.
Da kannst du dann bis 70 kg belasten,viel mehr kosten tun die auch nicht.

Einziges Problem,solltest du Rehgipsplatten,als Verkleidung oder so an der Wand haben,werden 16 kg schon Bruehe...
Auratum
 

Nächste

Zurück zu Bastler-Ecke

Wer ist online?

Mitglieder: Wassn